![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 64
|
Schnecken und Laich
Hallo,
Da mein Zuchtbecken momentan einläuft mache ich mir Gedanken über Schnecken(TDS sollen ja ideal sein und auch keinen Laich fressen, deshalb kommen sie 100% rein) ich habe jetz ne Anubias drinnen(kommt noch Javafarn und anderes Grünzeug aber nicht zuviel ist ja ein Zuchtbecken) und mit dieser Anubias habe ich mir Spitze Blasenschnecken geholt(eher ungewollt), ich kenne diese Schnecken schon aus anderen Becken und muss sagen sie vermehren sich schnell. Das sie Laich auffressen kann ich in anderen Becken nicht beurteilen da es dort nicht zu Zuchtversuchen kam. Meine Frage ist nun Fressen ALLE Schnecken keinen Laich? Und wie sieht es mit Anentome Helena aus der Raubschnecke(habe sie beim Händler gesehen und mich sofort verguckt, wenn die Bedingungen passen würde ich sie gerne ins Becken tun vorausgesetzt sie frisst keinen Laich, außerdem würde sie ein bischen die Blasenschnecken in Schach halten)? Mfg Giuseppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hi,
ich hatte auch in allen meinen Becken Schnecken, bis ich definitiv und mehrfach beobachten konnte, dass TDS und PHS Sturisoma-Laich frassen. Auch Laich von Corydoras panda wurde niedergemacht. Das mag daran liegen, dass ich die Schnecken selten ausdünne und selbige daher in nicht unerheblicher Menge vorkommen, aber es nervt mich nun trotzdem. Ich habe auch mittlerweile andere Laich-Entwicklungsfehlschläge beobachtet (Hemiloricaria parva, L134 und L333), die sich eventuell auf Schneckenfrass zurückführen lassen könnten. Bei einem Vereinskollegen, der hauptsächlich mittelamerikanische Buntbarsche züchtet, war ich vor kurzem ebenfalls und wir haben das Thema Schnecken durchdiskutiert, und er hat auch schon beobachtet, dass Schnecken unter Umständen Laich fressen. Seine Anlage ist daher vollständig schneckenfrei. Ich bin daher mittlerweile soweit, dass ich einige Becken schneckenfrei gemacht habe. Fürs Resteverwerten nehme ich Red-Cherry Garnelen (die konnte ich bisher noch nicht als Laichfresser beobachten), gegen Algenwuchs setze ich kleine Sturisoma ein. Ich für meinen Teil traue Schnecken aufgrund meiner Erfahrungen daher nicht mehr und werde versuchen, sie soweit es geht aus den Zuchtbecken heraus zu halten. Gruß, Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
meine erfahrungen sind anders
![]() habe in allen einhängekistchen massen an tds drinnen und sie fressen bei mir keinen laich. entweder habe ich meine gut erzogen,oder es liegt dran,dass ich in den ehk immer pflanzenstückchen,laub,erlenzapferln drinnenhab. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Giuseppe,
in den letzten 2 oder 3 Ausgaben der Wirbellosenzeitschrift Caridina sind ausführliche Berichte über die von dir angesprochenen Schnecken drin. Turmdeckelschnecken bieten (mal abgesehen von der schnellen Vermehrungsrate) viele Vorteile im Aquarium. Zum einen durchwühlen Sie ständig den Boden und lockern diesen auf, zum anderen gehen Sie nur an Laich der verpilzt ist. Dies konnte ich auch in meinen Becken beobachten. Die Raubschnecke ist auf Deckellose Schnecken wie die Blasenschnecke spezialisiert. Sie gräbt sich in den Boden ein und lauert bis eine Blasenschnecke vorbeikommt, und frißt diese dann. Nur bei zu hoher Population solltest du hin und wieder mal welche rausfangen. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 64
|
Hallo,
Man sieht mal wieder wie unterschiedlich die Meinungen sind aber naja. Gehe ich nun nach der Aussage von dir Micha kann ich Schnecken bedenkenlos in einem Aquarium halten nach Tim's Meinung Finger weg, ich denke ich werde meine eigenen Erfahrungen machen müssen und geht man demokratisch stehen 1 Aussage gegen zwei, außerdem konnte ich viele Beiträge(Auch hier im forum Lesen das Schnecken, insbesondere TDS nur den verpilzten Laich fressen) Ich denke ich werde nun die TDS und die Raubschnecken einsetzen. Danke an alle die mir geholfen haben Mfg Giuseppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
seit gestern Abend treiben nun in einem meiner Becken (welches einen recht heftigen TDS-Überhang hat) ein paar Anentome helena ihr Unwesen. Sie fressen problemlos TDS - scheint zu schmecken. Dass sie nur an Schnecken ohne Deckel gehen ist ein Gerücht... Eines der Tiere konnte ich gerade direkt an der Frontscheibe beim gemütlichen Schmauss beobachten. Es sieht irgendwie sehr sonderbar aus, wenn eine Turmdeckelschnecke plötzlich mit der Spitze senkrecht nach oben im Wasser steht. Ich hätte nicht gedacht, dass sie sich in so kurzer Zeit schon über die TDS hermachen. Nun bin ich gespannt, wie lange es dauert, bis sie in diesem Becken ein wenig aufgeräumt haben. Da sowohl die großen Bio-AS Filter als auch die anderen Becken ein Schneckenparadies sind, habe ich im Augenblick keine allzu großen Befürchtungen, dass die Futterquelle zu schnell versiegen könnte. Schon lange hatte ich überlegt, wie ich wirkungsvoll die TDS reduzieren könnte. Weniger füttern geht nicht - sind überall kleine Jungfische drin. Die Raubschnecken scheinen recht ordentlichen Appetit zu haben. ![]() LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hi,
ich habe mir auch schon überlegt, die Anentome helena zu besorgen, abgehalten hat mich der Amazonas-Artikel, in dem steht, dass sie nicht an TDS gehen, aber genau das will ich ja. Hier steht, dass PHS Laich fressen, TDS nicht. Steht es also 3 zu 1. Aber ich bin mir immer noch sicher, dass die TDS meinen Sturisoma-Laich angehen, PHS genauso... Aber das ist ja das Schöne - Überraschungen gibt es immer wieder... Aber noch eine Frage: Hat noch jemand Erfahrungen gemacht? Fressen die Anentome helena die TDS, oder nur, wenn keine PHS usw. da sind? Gruß, Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Tim,
die Raubschnecken gehen auch gelegentlich an die TDS (auch in meinen Becken so). Aber die TDS (Lebendgebährend) vermehren sich eben rasend schnell. Laut dem Bericht in der Caridina ( wenn ich´s richtig gelesen habe ), ist die Hauptfutterquelle der Raubschnecken nur Deckellose Schnecken. Da sich aber die Raubschnecke auf Beutefang im Sand vergräbt und wartet bis eine andere Schnecke darüberkriecht, kann ich mir durchaus vorstellen, daß diese auch die Schnecken mit Deckel als Nahrungsquelle zu sich nehmen. Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
die helenas gehen sehr wohl auch an schnecken mit deckel
aber wenns leichter geht,bevorzugen sie deckellose schnecken. viel zu lesen gibts https://www.aquarienschnecken-forum.de/index.php in meinen becken wimmelts von schnecken klarerweise gerade dort,wo ich nachwuchs grossziehe sowohl bei harnischwelsen,corys...keine ausfälle bei laich baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hi,
danke für die Antworten! Dann werde ich es vielleicht doch mal mit den Viechern versuchen... Viele Grüße, Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels frisst Schnecken?? | 3katastrophen | Südamerika - sonstige Welse | 20 | 01.12.2006 08:04 |
Schnecken in den Zuchtbecken! | Reticulatus | Zucht | 2 | 19.03.2006 13:01 |
Schnecken ohne Ende!! | Hummer | Aquaristik allgemein | 18 | 28.01.2006 13:23 |
Garnelen = keine Schnecken im Aquarium (ohne chemische Mittel ) | diskusteam | Aquaristik allgemein | 5 | 16.08.2005 02:09 |