L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 09:54   #1
Flecki
Wels
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
L-Welseund Diskus

Hallo,

mich würde mal interessieren wieviele von euch auch Diskus mit den Welsen halten. Wir lösen nämlich grade unser Gesellschaftsaquarium auf um dort nur noch Welse zu halten und ich liebaügle damit Diskus mit einzusetzen.
Das Becken ist 1,20 lang und 50 hoch, also eh sehr grenzwertig für Diskus, also redet es mir ruhig aus!

Gruß
Martina
Flecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:08   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Martina,

habe es auch mit Diskus probiert, nur bin davon wieder abgekommen.
Vielleicht habe ich auch nur zu sterile Tiere bekommen die alle nach und nach über die Klinge gesprungen sind.
Zweitens konnte ich feststellen, dass mein letzer verbliebener sich über mein L-Wels Nachwuchs hergemacht hat!!!!

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:53   #3
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo Martina,

L-Welse sind nicht über einen Kamm zu scheren. Aber viele lassen sich sehr gut mit Diskus vergesellschaften, z.B. L134 und sehr viele Hypancistrusarten, wenn man das Becken so einrichtet, dass abgeschattete Verstecke für die Welse vorhanden sind.

Was die Frage anbelangt, ob das Becken für Diskus groß genug ist, so wirst du hier vermutlich keine Antwort bekommen. Bist du evt. die Martina, die eine ähnliche Frage im "Diskussionsforum für Diskusliebhaber" gestellt hat?
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 11:01   #4
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Hallo,

ich halte in meinem 200x60x50 Becken L134, L400 und Diskus zusammen.
Die L 134 vermehren sich in dieser Gesellschaft ( L400 sind noch zu jung ), allerdings solltest Du aufpassen, und die Höhle mit Gelege rechtzeitig in einen Einhängkasten überführen, eh herausgewedelte Larven oder Jungwelse zum Diskusfutter werden.
Ansonsten leben die Fische wunderbar miteinander und stören sich auch nicht aneinander.
Diskus kannst Du im Gesellschaftsbecken einer artgerechten Grösse eh nicht ziehen, das scheitert an vielen Problemen. Da muss ein Zuchtwürfel 50x50x50 oder 60x60x60 her, in dem das Elternpaar ablaicht und seine Jungen aufziehen kann.
Zu Deinem Becken : 50 hoch ist ok, auch wenn Dir viele Diskushalter/züchter was anderes sagen werden. 1,20 ist allerdings ein wenig klein. Wenn Du planst mal ein grösseres Becken anzuschaffen, kannst du ruhig ca. 6-8 ca. 10 cm grosse Disken einsetzen.
Kleinere zu kaufen empfiehlt sich nicht, da hier wieder zu viele Komplikationen lauern.
Grössere würde ich auch nicht kaufen, sondern lieber 8 Stk. einer Grösse und eines Farbschlages und dann hoffen, dass wenn sie ausgewachsen sind sich ein Paar findet. Weniger ist auch nicht soo gut, da bei Diskus ein leichter Überbesatz die Streitigkeiten in der Gruppe reduziert, und seltener Tiere ausgegrenzt und vom Futter vertrieben werden.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruss Helge
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 14:44   #5
Flecki
Wels
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
Hallo,

@ Robert: ja, die bin ich, wollt mal hören was die Welsfraktion dazu sagt
Ein etwas größeres Becken, also 1,50 wäre vielleicht drin, muß nur irgendwie in Erfahrung bringen, wo ich tragende Wände hab.

@ Astrixx: Hatte am WE auf einer Fischbörse mit einer Diskuszüchterin gesprochen ( die in der Größe meines Becken gar kein Problem sah) und sie meinte, dass die Diskus Welsnachwuchs in Ruhe lassen. Bei eine Bekannten hatte ich allerdings gesehen, wie die Miniantennenwelse jagen.

@ Helge: nachziehen ist gar kein Thema für mich, wollte nur ein paar hübsche Blickfänge ( Becken im Wohnzimmer), die Welse sind ja nicht grad die Entertainer!!
Ich werd mal sehen was mit einem größeren Becken ist und bis dahin viel über die Hübschen lesen.

Gruß
Martina
Flecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 00:02   #6
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo Martina,

natürlich kann man Diskus mit einigen L-Welsen vergesellschaften. Nur wie nennst Du denn dann die gemeinsame Hälterung?

Du möchtest mit der Haltung von anderen Fischen einer ganz anderen Familie (gilt auch für Gattung) mit Deinen L-Welsen nur ein Gesellschaftsbecken umdisponieren. Oder?

Das heisst also in Deinem Fall nicht Auflösung, sondern Umstrukturierung eines Gesellschaftsbecken.

Vielleicht bin ich auch Erbsenzähler, aber irgend jemand sollte auch das mal erzählen. Im FAQ ist das übrigens nicht zu lesen

Gruß
Corina

Geändert von Coeke (16.10.2007 um 00:15 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 06:53   #7
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Hallo Martina,

von den Wasserwerten (vorallem Temperatur) ist es kein Problem,
ich selbst will zu meinen L-134 Diskuse setzen. Ich war erstaunt darüber
dass der Diskus im Quarantäne Becken sich nichteinmal an den Garnelen vergriffen hat. Bei der Fütterung ist er ein sehr ruhiger Vertreter, ich kann mir gar nicht so recht vorstellen das er aktiv Jagd auf junge Welse macht. Dafür müsste er in die Ecken kriechen... Hat von euch Jemand es Beobachten können wie Welse vom Diskus gefressen werden oder war es eher ein mysteröses verschwinden der Jungbrut ?


Viele Grüße

Markus

Geändert von gonzo (16.10.2007 um 07:07 Uhr).
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 09:40   #8
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo,

@Markus (gonzo)
das sich mein Diskus über Junge L-Welse hergemacht haben konnte ich mit eingenen Augen beobachten *grrr. Ich war selbstverständlich nicht darüber erfreut.

@Martina (Flecki)
Wenn deine Diskuszüchterin dies Garantiert das der Diskus keine Jungen L-Welse jagt und tötet laß dir bitte das Bitte schriftlich geben damit du sie auf Schadensersatz verklagen kannst wenn deine Jungtiere alle plötzlich weg sind.
Ich konnte vor einigen Monaten beobachten wie mehrere Tiere vom Diskusschwarm an einer Wunde von einem 12 cm großem L-Wels rumknappert. Sie ließen nicht locker bis er in kürzester Zeit daran verstarb.
Was nicht verwunderlich ist weil Diskuszüchter unmengen an Rinderherz verfüttern.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:19   #9
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
@Frank : Verstehe, ich fürchte dann muß ich, entweder das Gelege rechtzeitig in den Einhängkasten befördern oder das Zuchtpärchen separieren. Danke für den Hinweis. Das war die ganze Zeit so eine offene Frage... Die alte Regel gilt also auch Diskus, was ins Maul passt wird gefressen.

Gruß

Markus
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 13:02   #10
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen

Ich konnte vor einigen Monaten beobachten wie mehrere Tiere vom Diskusschwarm an einer Wunde von einem 12 cm großem L-Wels rumknappert. Sie ließen nicht locker bis er in kürzester Zeit daran verstarb.
Was nicht verwunderlich ist weil Diskuszüchter unmengen an Rinderherz verfüttern.

LG Frank
Ah, und weil Welse aus purem Rinderherz bestehen, werden die dann angeknabbert, das ist logisch.

Ich kann nur festsellen dass alle die ich kenne, die Welse und Diskus zusammenhalten, keine Probleme haben, ausser dass man halt auf seine Jungwelse aufpassen muss, da sie sonst weg sind. Den erwachsenen oder halbwüchsigen Welsen gehen die Diskus aus dem Weg.
Kleine werden gefressen, solange sie ins Maul passen, aber das unabhängig von der Rinderherzfütterung.

Gruss Helge
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Diskusjahrbücher, 94,95,96,97,98,2001 & Diskus live 1 & 20 in 41366 DerCarsten Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 05.10.2007 20:36
Biete letzte Möglichkeit L-Welse und Diskus in 24113 Kiel nice Privat: Tiere abzugeben 0 04.10.2007 19:50
Biete noch einige L-Welse und Diskus in Kiel abzugeben in 24113 Molfsee nice Privat: Tiere abzugeben 0 30.09.2007 15:02
Biete div. L-Welse und Diskus in 24113 Molfsee nice Privat: Tiere abzugeben 0 23.08.2007 09:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum