![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Itzehoe
Beiträge: 12
|
Bratpfannenwels - cast away
Ich hatte mal 2 Bratis, einer hatte sich damals unglücklicherweise unter einen Stein gebuddelt und verstarb. Den anderen hatte ich seit min. 3 Monaten nicht mehr gesehen - sonst liess er sich immer abends zum fressen blicken.
Ich habe diese Tage nun einige Pflanzen, die sehr gutes Wurzelwerk gebildet haben, entsorgt. Einen Abend später sah ich ihn plötzlich wieder über den Grund robben .. ![]() Kann es sein, dass er so lange im Boden fest hing, vlt unter den Wurzeln der Pflanzen und ich ihn befreit habe?? Wenn ja, frage ich mich, ob der erste wirklich tot war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Leipzig
Beiträge: 87
|
Hallo !
Ich habe auch mal einen geschenkt bekommen.Den sehe ich wenns hoch kommt 1 mal im halben jahr, wenn überhaubt.Und dann nur kurz.Lebt wohl mehr unter dem Kies.
Gruß Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo,
die Marion hatte mal auf einer Wels home page genaueres über die Bratpfannenwelse geschrieben. Ich finde es nicht. Vielleich wiß ein anderer wo sie schreibt. Oder sie selber geht noch mal ins Net und sagt es euch. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
bitteschön
https://www.welse.net/SEITEN/bratunsi.htm baba marion ach ja sie sind zu kurt übersiedelt und der hat sie nachgezogen ![]() https://www.welse.net/SEITEN/bratzuch.htm
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Danke Marion,
ich finde, es ist die beste Seite über Bratpfannenwelse. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Bratpfannenwelse sind doch die Welse die so ausgezeichnet schmecken wenn sie in der Bratpfanne zubereitet werden...sollte ich mal probieren
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Itzehoe
Beiträge: 12
|
Ich kenne den Bericht von Marion, ich hatte selbst vor ein paar Jahren auch schon Erfahrungen mit Bratis gemacht .. aber zum fressen waren sie doch ab und an zu sehen.
Ich frage mich nur, wie weit so ein Fisch den Stoffwechsel runter fahren kann, dass er eventuell diese Zeitspanne ganz ohne Nahrung auskam - gewachsen ist er jedenfalls nicht. Da ich die letzte Zeit nicht mehr bei Dunkelheit gefüttert habe(ich nahm halt an, dass er tot ist) und andere Welse und TDS eigentlich nichts übrig lassen, muss er wohl gefasstet haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
so du schnecken hast-ist das ernährungsproblem kein problem gewesen
![]() mein bratibecken war(leider)sehr schneckenleer baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Ich habe meine Bratis auch nur selten zu Gesicht bekommen. Bei meinen Futtergaben tagsüber haben sie sich maximal einmal um die eigene Achse gedreht... Ich hatte viele kleine Schnecken im Becken und irgenwie auch den Verdacht, dass sie evtl. kleine Schwertträger nicht verschmähen... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Itzehoe
Beiträge: 12
|
hmm .. mag sein, dass er kleine TDS verspeist. Aber eindämmen tut er deren Vermehrung nicht - ich muss regelmäßig absammeln.
Naja, wenn ihm die besser schmecken, als meine Zugaben - undankbares Tier ![]() |
![]() |
![]() |