L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 10:32   #1
Fischprofi
L-Wels
 
Benutzerbild von Fischprofi
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 209
Bodengrund Ja ode Nein ???

Hallo,

ich habe auf Bildern bis jetzt immer nur Becken mit Bodengrund (Kies, Sand...) gesehen.

Ist das für die Welse besser oder soll es nur besser für den Betrachter aussehen ?

Ich war immer der Meinung das es den Tieren egal ist und da man ohne Bodengrund das Becken schöner sauber machen kann, habe ich ihn immer weggelassen !

Was meint ihr ???


MfG Fischprofi
Fischprofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 11:02   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Mahlzeit

Da gibt es verschiedene Meinungen.

Hier auch schon in mehreren Threads diskutiert.

Für mich auf jeden Fall Bodengrund, da er auch Besiedlungsfläche für nützliche Bakterien bietet.

Ich bin Sandfetischist.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 11:20   #3
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Morgen

Ich habe die Beobachtungen gemacht, dass eine
"Nackte" Bodenscheibe doch sehr Spiegelt und damit auch die Tiere stresst.

und wie sieht das auch aus ?

Also meiner Meinung nach sollte immer ( auch der Bakterie zu Liebe, wie schon erwähnt ) Kies oder Sand als Bodengrund vorhanden sein.

nen gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 11:59   #4
Fischprofi
L-Wels
 
Benutzerbild von Fischprofi
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 209
Hallo,

das "spiegeln" ist glaube ich nich so das Problem, da die scheiben dunkelbraun lakiert sind und das Licht eh aus ist.

Aber wenn sollte man doch lieber Sand verwenden oder ?

Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie man ein Becken mit Sand sauberhält. Das Kot-Absaugen ist doch schwieriger im Sand als Kies !?


MfG Fischprofi
Fischprofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 12:18   #5
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo

Ich denk mal da hat so jeder seine eigene Meinung.

Bei Sand hatte ich das Problem, dass durch die Ströhmung " Wanderdünen" entstanden sind.

Bei Kies eben nicht.

Zu dem Kotabsaugen sag ich mal - Guter Filter - keine Ablagerungen.

gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 12:49   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fischprofi Beitrag anzeigen
Hallo,



Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie man ein Becken mit Sand sauberhält. Das Kot-Absaugen ist doch schwieriger im Sand als Kies !?


MfG Fischprofi
Nö,

Einen Schlauch kurz über den Sand gehalten und alles wird abgesaugt.

Das bisschen Sand was im Laufe der Zeit fehlt, kann man nachfüllen.

Lass mal den Fischprofi weg, ein richtiger Name tuts wohl besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 13:52   #7
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Fischprofi

Ich habe Becken mit Kies und Sand.
Beides ist einfach zu reinigen,mache es wie Volker,fahre mit der Mulmglocke drüber und gut ist.
Beim Kies stoße ich ab und zu mal rein.
Die meisten Bodengrundarbeiten verrichten bei mir meine Turmdeckelschnecken.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:49   #8
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hi,

..ich klugscheiß mal ein bisschen..

Das "spiegeln" des Bodens kriegen die Fische nicht zu sehen. Liegt nämlich an den Brechungseigenschaften, dass das für uns spiegelnd aussieht. Ist wie mit den Seitenscheiben. Spiegeln auch von vorne, man kann aber trotzdem an der Seite noch durchgucken..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 19:52   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Beides ist einfach zu reinigen,mache es wie Volker,fahre mit der Mulmglocke drüber und gut ist.

Nö, machst du nicht.
Ich besitze keine Mulmglocke. Unnötiger Schnickschnack in meinen Augen.
Ich nehme nur Schlauch.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 11:01   #10
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Zitat:
Zitat von Volker D. Beitrag anzeigen
Nö, machst du nicht.
Ich besitze keine Mulmglocke. Unnötiger Schnickschnack in meinen Augen.
Ich nehme nur Schlauch.

Ok
Du hast Recht.
An meinen Schlauch ,hängt halt zufällig eine Mulmglocke mit dran.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1.4. Bodengrund Sonnenbarsch Podium F.A.Q. 13 01.11.2007 14:15
Bodengrund notwendig? Der Irre Zucht 5 31.07.2006 19:36
Bodengrund Fischermans Friend Einrichtung von Welsbecken 4 27.08.2005 09:56
Faulender Bodengrund Andre B Aquaristik allgemein 10 03.03.2004 10:18
Bodengrund Tempester Einrichtung von Welsbecken 2 04.01.2004 10:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum