L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 16:09   #1
kadettbunny
Babywels
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 2
Welcher Wels ist das?

Hallöchen,

ich weiß, diese Frage wird nur zu oft gestellt, und nun komm ich auch noch daher, aber leider kann ich anhand der Bilder in der Datenbank nicht genau sagen, um welche Art es sich hier handelt.

Ich habe den Wels vor ca. 5 Monaten mit einem 60er Becken (unter anderem war noch ein ancistrus sp. braun und n paar Guppys drin) bekommen. Derjenige der das Becken abgegeben hat sagte, dass es sich um zwei normale Ancistren handeln würde. Doch als ich unseren Freund hier in unser 126er Becken getan hab, ist er explosionartig innerhalb von ca. 2 Monaten von ca. 10-15 cm auf 20-25 cm gewachsen und sieht ganz anders aus als meine 'normalen Antennis'.
Jetzt würde mich interessieren um welchen Wels es sich hier handelt. Hab mal zwei Bilder gemacht:


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild008.jpg (112,5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild006.jpg (100,3 KB, 41x aufgerufen)
kadettbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 16:52   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Das sieht mir stark nach einem Liposarcus pardalis aus.
Der wird auch noch bis 40 cm wachsen und auch 126 Liter sind deutlich zu wenig.

Leider werden diese Tiere billig in Massen verkauft und die wenigsten Verkäufer sagen/wissen, wie gross er wird.

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 13:18   #3
kadettbunny
Babywels
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 2
Danke für die Info.

Hab ihn in unser 160er Becken getan. Nächstes Jahr wenn unser Haus fertig ist, wollen wir uns eh 'n großes Becken (ab 300l) anschaffen, da hat er dann mehr Platz.
kadettbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels ist das? (peckoltia) smom Welcher Wels ist das? 12 15.05.2007 17:39
Biete kleine Wels Bibliothek in 44229 Michael aus do Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 18.03.2007 08:02
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? gregorb Loricariidae 30 08.01.2007 14:28
Welcher Wels ist das wirklich ioreth Welcher Wels ist das? 6 21.11.2005 21:43
HILFE! Wels schwer krank!! Trinity_1 Krankheiten 11 06.07.2004 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum