L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 22:18   #1
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
Hallo Leudds..

Hab ein kleines Identifikationsproblem.. :schäm:

Handelt es sich bei den unten gezeigten Corys um "sodalis"??

Wenn nicht, dann bitte verbessert mich!!

Wenn ja, gibt es vielleicht bestimmte Tipps, wie Futtervorlieben, Haltung und so weiter, die besonders wichtig zu beachten sind??

Sie leben momentan in einem 200l Becken. Zusammen mit Platys, Schachbrettschmerlen, ein paar Bärblingen, Skalaren und Antennis..

Danke schon mal..

Gruss, Nina
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 22:23   #2
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
und nochmal das Bild:

Eine Frage hab ich noch:

es gibt ja verschiedene Arten vom Sodalis.

Corydoras sodalis
Corydoras sodalis (Low-Body)
Corydoras sodalis (High-Body)
Corydoras sodalis (Round-Head)
Corydoras sodalis (Variante Grey)

Welche ist es genau??

Danke, Nina
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 02:00   #3
thrasher
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19
Hallo Nina!

Ich nehme mal stark an, dass du mit deiner Vermutung recht hast, bis auf den reticulatus würde mir auch keiner einfallen, der ähnlich aussieht... :hmm: Welche Variante weiß ich nicht, aber grey wird es mal nicht sein, dafür ist die Zeichnung zu stark.

Aber sehr schöne Tiere die du da hast

Robert
thrasher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 09:35   #4
Wonni
Welsmama
 
Benutzerbild von Wonni
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
Hallo Nina,

das ist auf jeden Fall ein C. sodalis. Diese Art hatte ich früher mal. Wenn du Infos suchst, dann frag doch mal Majo; wenn ich mich recht entsinne, dann hält sie eine Gruppe von ihnen.

Schöne Grüße
Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de
Wonni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 10:16   #5
Lars Melzer
Babywels
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 9
Hallo zusammen.

Dies ist auf jeden Fall ein Corydoras sodalis.

Siehe dazu auch Aqualog all Corydoras Seite 57 und 59 unten.

Als Variante kommt eigentlich keine der von dir genannten in frage. Ich vermute es ist die "standard" Ausführung.

Gruß Lars
Lars Melzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 13:54   #6
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
Danke euch allen.. Hat mir sehr geholfen!

Bei mir sind momentan 12 Stück im Becken.

Sind echt süss..

Also was die Variante angeht, war ich eigentlich auch der Meinung das es sich hierbei um "Standard" handelt.
War mir nur nich so sicher..

Bis dann..

Nina
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 14:54   #7
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo Nina,

ja, sind auf jeden Fall C. sodalis.

Zitat:
Wenn ja, gibt es vielleicht bestimmte Tipps, wie Futtervorlieben, Haltung und so weiter, die besonders wichtig zu beachten sind??
Von der Haltung her, sind sie ganz ähnlich, wie die C. julii oder C. trilineatus; also möglichst weiches Wasser, leicht saurer pH-Wert und Temperaturen um die 24°C. Da Du aber auch Skalare hältst (wirklich in 200l??? :hmm: ), würde ich die Temperatur bei 26°C belassen. Sandböden mögen sie und sollte man ihnen nach Möglichkeit auch gönnen, dazu reichlich Versteckmöglichkeiten zwischen Pflanzen.
Als Futter kannst Du ihnen eigentlich fast alles anbieten. Ich füttere hauptsächlich Frostfutter aller Art (schwarze, weiße MüLas, Artemias, Daphnien, Mysis). Ab und an gibt es ein wenig Flockenfutter oder auch mal eine Grünfuttertablette.

Viel Spaß noch mit den Kleinen.

Gruß,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 08:50   #8
ninaundchris
Wels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 58
Hallo Marion,

habe momentan sechs Skalare. Allerding ist in näherer Zukunft ein grösseres Becken geplant; hauptsächlich wegen der Skalare und der Corys.

Bisher habe ich meistens mit Artemia, schwarze, weiße MüLas und zwischendurch ein paar Grüntabletten.

Danke für die Tipps.

Gruss, Nina
__________________
"Lady Tiger"
ninaundchris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum