![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
|
Hallo,
ich möchte mir ein Becken einrichten, welches ausschließlich herbivore Welse beheimatet. Ich denke da eine Farlowella- Art ,Paraotocinclus- Art. Was fällt Euch noch so ein ? Sinn ist es , dass mögliche Nachzuchten eine echte Chance im Becken haben, obwohl es mehrere Arten enthält und dicht bewachsen ist, was wiederum ein scheinbarer Widerspruch ist. Gruß un danke Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Stefan,
Bei mir ist es so dass sich meine Sturisomas (festivum) nur herbivor ernähren. Allerdings habe ich schon von mehreren gehört dass ihre Sturisomas (auch festivum) kein pflanzliches Futter anrühren. Diese kann ich dir also nur indirket empfehlen. Es scheint mir so dass du keine ancistrinen Vertreter in dem Becken haben willst, da du ja vorhast es gut zu bepflanzen. :tfl: Einige Hexenwelse fressen auch sehr viel pflanzliches Futter, sind allerdings carnivorer Nahrung gegenüber nicht abgeneigt. mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |