L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2007, 13:14   #1
Kara
Babywels
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 4
Anfängerfrage wegen L-Wels *sorry*

Hallo,

vorab, ich hoffe hier im Bereich richtig zu sein, wenn nicht, tut mir leid. Also, ich habe gestern im Geschäft einen Wels gesehen. Der Verkäufer konnte mir nicht sagen außer das es sich um einen L-Wels handelt (so schlau war ich auch) und Bilder darf/kann man nicht machen deswegen will ich es mit einer Beschreibung versuchen. Vielleicht kann mein Mann ja die Angestellten überreden mal am Samstag ein Bild schießen zu dürfen...

Also der Wels soll Ausgewachsen ca 15 cm groß sein, eher ein Pflanzenfresser. Er ist schwarz mit ganz ganz ganz feinen weißen Linienmuster inkl. aller ihm anhaftenden Körperteile. Hat auf jeder Seite zwei große Seitenflossen, eine ganz große Rückenflosse und vor dem Schwanz eine winzig Kleine. Der Kopf ist eher breit als spitz und eher flach als hoch. Er hat keine Barteln oder Auswüchse am Kopf. Tja und damit bin ich am Ende. Ich weis, diese Beschreibung trifft auf ungefähr 1000 Tier zu.

Ich habe ein ca 200l Becken mit 5 Hara Jerdoni, einem Betta Splendens und mit Garnelen (RF) und Schnecken. Die Temperatur beträgt im Schnitt 24 Grad jetzt im Sommer eher wärmer. Der PH-Wert liegt bei ca 7,5 und das Wasser ist Mittelhart mit GH8/KH5. Es herrscht wegen meinen Mulukkengarnelen mittelstarke Strömung, habe aber auch strömungsfreie Bereiche. Wasserwechsel 1x die Woche ca 60-70 Liter
Ich habe eine ca 6-7 kg große Wurzel drinnen (80 cm hoch und ca 30 cm breit) bepflanzt ist es Mittel mit Anubia, Tigerlotus, irgendwas Wucherndes und gedrehte Valisineren (keine Ahnung ob das so geschrieben wird). Leider bietet die Wurzel die sehr verzweigt und verwinkelt ist die einzigen „Höhlen“

Da ich das Tier möglichst artgerecht halten will sind meine Fragen folgende:
1. kann ich einen so groß werdenden Wels in einem 1m Becken halten
2. kann man einen Wels alleine halten oder möchte er in einer Gruppe sein.
3. stimmen meine Ramenbedingungen
4. gehen L-Welse an Schnecken? Ich habe seltene Tiere wo er noch nicht mal dran denken dürfte die auch nur schief anzusehen.

Vielen Dank, ich weis ist nicht viel an Infos die ich habe aber ich hoffe dennoch das ihr mir helfen könnt.

LG

Kara
Kara ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels ist das? (peckoltia) smom Welcher Wels ist das? 12 15.05.2007 17:39
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist florentinorico Welcher Wels ist das? 4 28.01.2007 21:54
Welcher Wels ist das wirklich ioreth Welcher Wels ist das? 6 21.11.2005 21:43
Unbekannter Wels?? El K4ddi Welcher Wels ist das? 11 21.10.2005 09:52
HILFE! Wels schwer krank!! Trinity_1 Krankheiten 11 06.07.2004 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum