L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2007, 17:23   #1
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
L134 guter PH Wert

Hallo alle,

ich habe nur eine Frage, ich habe 6 ca 10 cm grosse L-134 und halte diese bei einem PH Wert von 6.4 .


Ich lese aber recht viele gut ist nur 5,0 und nun manchmal 7.5


Ich habe bei mir keine Membranpumpe mehr angeschlossen das hatte ich als Sie 3 cm gross waren , sollte ich diese wieder anschliessen da ich nun wieder vermehrt lese das auch die grossen sehr sehr viel Sauerstoff brauchen

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 17:30   #2
HHWels
Welspapa
 
Benutzerbild von HHWels
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
Hallo,

ph 6,4 ist sehr gut. Ich halte meine auch bei 6,5. 7,5 halte ich für zu hoch. Halten lassen sie sich zwar, doch richtig wohl fühlen sie sich sicher nicht.

Zitat:
Ich habe bei mir keine Membranpumpe mehr angeschlossen das hatte ich als Sie 3 cm gross waren , sollte ich diese wieder anschliessen da ich nun wieder vermehrt lese das auch die grossen sehr sehr viel Sauerstoff brauchen
Wie groß ist dein Becken, was für eine Wasserumwälzung hast du, hast du eine starke Wasseroberflächenbewegung?

"Sehr viel" ist relativ. Schaden kann die Membranpumpe aber nicht. Um so mehr Sauerstoff um so besser.

Mfg Finn
HHWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 17:36   #3
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
für mich ist eine Membranpumpe bzw. eine Extraversorgung mit Sauerstoff gleichbedeutend mit einem Filtersystem.
Es sei den der Filter ist luftbetrieben oder diffusiert durch seinen Auslauf recht viel Sauerstoff mit rein.
Ph so um die 6,5 ist prima.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 17:37   #4
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Mein Becken hat eine größe von 160 L.

Ich habe die Pumpe so eingestellt das Sie von der Oberfläche Sauerstoff mit in das Aq schiebt. Meine Oberflächen bewegung ist naja ich würde sagen mittel bis schwach.

Bis zum halben Aq bewegt sich das Wasser dann kommt es an der ersten kannte an wird gebrochen und dann an der 3ten Kante war es das ab da ist das Wasser dann nicht mehr in Bewegung.

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Guter Heizstab gesucht Julian Einrichtung von Welsbecken 5 01.08.2017 21:47
Guter zooladen in Dresden RobertL65 OffTopic 4 04.07.2012 05:51
Artemia mit guter Schlupfquote Michael aus do Ernährung der Fische 8 13.03.2005 05:40
Guter Shop N wizzy OffTopic 12 15.07.2004 11:43
Ein guter Tag ! Stefan Zucht 5 18.03.2004 22:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum