L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2009, 20:18   #1
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Sind das L270?

Hallo,
ich bitte euch, mal eure Meinung zu den von mir vorgestellten Welsen zu äußern.
Kurz zur Vorgeschichte:
Im April 2007 habe ich mir 4 kleine L270 gekauft (damals 3 cm) und etwa 6 Wochen später noch 2 größere L270 (die waren damals etwa 6-7 cm) dazu gesetzt.
Als die Kleinen nach einigen Monaten so auf 5 cm herangewachsen waren, habe ich alle 6 Tiere zusammen mit ein paar Garnelen in ein Becken 80 x 35 x 40 cm gesetzt, in der Hoffnung auf Nachwuchs.
In der Hinsicht hat sich aber seither rein gar nichts getan.

Nun tendiere ich dazu, die Tiere in gute Hände abzugeben und habe zu diesem Zwecke das Becken aufgelöst und von den Tieren Fotos gemacht.

Mir war natürlich schon seit langer Zeit aufgefallen, dass die nachgekauften größeren Tiere eine vollkommen andere Zeichnung haben als die Jungtiere. Ich vermutete aber, dass die Zeichnung der Kleinen im Alter verblassen würde.

Da alle Tiere nunmehr geschätzte 10 cm groß sind und die ehemals Kleinen auch schon fast 3 Jahre alt, dürfte ich da wohl eher falsch gelegen haben.

Ich frage mich nun also: Was habe ich da im Becken schwimmen? Sind es wirklich alle L270. Nach Betrachtung der Fotos, die ich im Anschluss versuche einzustellen, habe ich sogar Zweifel, ob die Tiere mit wenig Zeichnung überhaupt Hypancistrus sind oder nicht etwa Peckoltia oder Panaqolus?

Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen?
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 20:34   #2
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

es klappt natürlich erst mal wieder nicht mit dem Hochladen der Bilder - ich probiere es weiter.
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 20:43   #3
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
So, das wären erst einmal die Bilder von den älteren Tieren mit wenig Zeichnung. Ich hoffe, ihr könnt sie öffnen und ich habe das Einstellen nicht zu umständlich bewerkstelligt.

https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=782
https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=783
https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=784
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 20:54   #4
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
So, jetzt die Bilder von den ehemals Jungtieren:

https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=786
https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=787
https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=788
https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=789
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 20:59   #5
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
und hier noch der direkte Vergleich

https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=790
https://www.das-aquaboard.de/album_page.php?pic_id=791

So, das war´s fürs Erste! Uff...
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 21:10   #6
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Volkmar,

eins ist sicher, das es sich dabei um zwei Arten handelt.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 21:32   #7
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Volkmar

Für mich sieht es auf denn ersten Bilder aus dem Beitrag 3 wie Peckoltia aus vielleicht sogar L205.

Im Beitrag 4 das Letzte Bild würde ich auch einen Peckoltia sagen einen L134.
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 23:29   #8
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Also die im Post #3 gezeigten Tiere sehen für mich aus wie Peckoltia oder Panaqolus, also keine L270.
Die anderen schauen schon nach Hypancistrus aus, jedoch habe ich noch nie L270 mit so einer (sorry) geilen Farbe gesehen. Das Muster kann schon hinkommen, sind ja variabel, aber so schöne orangene L270 hätt ich auch gern! Manch einer wäre froh, wenn seine L340 so gülden schimmerten!


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 07:13   #9
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

vielen Dank erst einmal für eure Antworten, die meine Meinung ja weitestgehend bestätgien.

Ich habe mir heute früh noch mal den bede-L-Wels-Atlas zur Hand genommen und bin der Meinung, dass die beiden Tiere optisch am ehesten einem dort abgebildeten Peckoltia L9 entsprechen.
Gegen einen Panaqolus spricht wohl, dass ich keinerlei Holzfraß beobachten konnte.

Die vier Hypancistren würde ich optisch der neueren (gelb-braunen) Standortvariante der L333 zuordnen, nur die relativ geringe Größe von 10 cm (vlt. auch 12 cm) spricht nicht so dafür.
Allerdings halte ich auch selber diese L333, von denen die meisten Tiere auch nicht oder nur wenig größer sind.
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 12:25   #10
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Volkmar,

auf den Bildern ( direkter Vergleich ), zwei Peckoltia ??? und zwei L270. Das sind ganz sicher welcher, habe gestern eine Zuchtgruppe abgegeben. Die Tiere sehen genauso aus wie meine. Da sie ja so gut aussehen, Lichtabhängig.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Na schönn sind sie aber was sind sie MR. Inspector Welcher Wels ist das? 5 27.05.2007 22:00
L270 Sturi Privat: Tiere abzugeben 0 22.12.2005 19:44
Sind das LDA25? Wer sind die anderen? Kakadinchen Welcher Wels ist das? 22 22.09.2004 15:17
L270 Honki Loricariidae 6 07.02.2004 21:25
L270 Dani Loricariidae 1 14.09.2003 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum