![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 2
|
Mir wurde ein Wels mit Namen Corydoras aeneus gold-red-striped verkauft. Nur finde ich weder Namen noch irgendeinen, der meinem ähnlich sieht. Weiss jemand, was das für einer ist ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi
das ist ein corydoras aeneus "gold stripe" könnte stimmen, steht aber nur für die variante gelten tun für ihn die gleichen anforderungen wie für den normalen corydoras aeneus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
|
Hallo,
das ist ein Corydoras aeneus "red stripe".
__________________
Viele Grüße, Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
|
Oder auch Metallpanzerwels ;-)
MFG:Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Panzerwels
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
|
Hallo ,
es gibt mehrere "Varianten" dieses Welses. Es werden Tiere mit roten, gelben(goldenen) und auch orangen Streifen aus Peru importiert. Die Anforderungen und die Haltung ähneln die des Corydoras aeneus. Oder besser gesagt den Goldstreifenpanzerwels, Corydoras schultzei ! Corydoras aeneus hat kaum einen leuchteten Streifen, egal in welcher intensivität. Die Corydoras aus Peru legen größere Eier als jene Corydoras aeneus die wir im Handel haben. Auch sehen die Jungfische völlig anders in der Zeichnung aus. Im großen und ganzen sind diese Tiere leicht zu pflegen und auch einfach zu vermehren. Die Jungfische haben , je nach "Variante" goldene oder rosane Jungfische ! (mit ca.1,5-2cm) Viele Grüße Erik |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
|
Hi Erik,
aber wie wird der oben abgebildete Fisch denn nun korrekt bezeichnet?
__________________
Viele Grüße, Birgit |
![]() |
![]() |