L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2005, 11:53   #1
Beriadanwen
Babywels
 
Benutzerbild von Beriadanwen
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 24
Frage Panzerwels-Rarität?? Wer hat Infos?

Hallo ihr Lieben!

Wir haben uns vor zwei Tagen 5 Panzerwelse gekauft.Der Verkäufer hatte diese als Corydoras burgesse(oder borghese) C121 angeschrieben und teilte uns mit sie seien eine Rarität.
Ich habe im Netz gesucht, aber ich konnte wirklich überhaupt nichts über eine Panzerwelsart mit diesem Namen finden.
Trotzdem würde ich natürlich gerne einiges Wissenswerte über sie erfähren.

Da ich leider keine Fotos ins Netz stellen kann werde ich zusätzlich zum Namen versuchen sie ein wenig zu beschreiben.

Sie haben am Rücken einen schwarzen Streifen, auch die Rückenflosse ist schwarz sowie eine Fleck ums Auge, wie bei Panda-Panzerwelsen oder Adolfoi. Allerdings geht die Färbung ins rosarote.
Ich habe im Aquarien-Atlas folgende Arten finden können die ihnen ähnlich sehen:Corydoras melini und Corydoras davidsandsi( der eine neuere Arrt und Kreuzung vobn Corydoras mit Brachyrhamdia sein soll).Könnte es einer von denen sein?

Ausserdem ist mir aufgefallen dass einige hinter den Kiemen dunklere Stellen haben als andere-könnte das am Geschlecht liegen??

Also vielleicht hat ja irgendjemand diesen Namen schon mal gehört oder besitzt selbst diese schöne Art.Ich würde mich sehr freuen ein paar Infos über diese hübschen Welse zu bekommen.

Danke
__________________
Ash nazg durbatul
Beriadanwen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 11:57   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Guckst du hier!

Ansonsten kann ich nur sagen, sehr schöne Tiere und auch noch recht selten. Die Farbe des Flecks hat IMO mit dem Geschlecht nichts zu tun...


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 11:58   #3
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi,

hier Beschreibung, nur leider noch ohne Bild:
https://www.corydorasforum.de/thread.php?threadid=255

und hier kurze Beschreibung mit Bild:
https://www.corycats.com/corydoras_burgessi_htm.htm
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 12:09   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Reinwald!

Wieso ist C121 (C. cf. burgessi) identisch mit C. burgessi?



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 12:53   #5
JoL
Wels
 
Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 66
Hai zusammen!

Ich halte diesen Panzerwels und hab' ihn auch schon vermehrt.
- Das Geschlecht ist an der Größe/Form zu erkennen, nicht am Fleck hinter dem Kiemendeckel.
- Der Fleck ist genaugenommen eine durchsichtige Platte, man sieht den Brustmuskel des Fisches
- Die Tiere kommen gemischt mit C. adolfoi hier an. Die werden schon in Südamerika zusammengemischt. D.h. man muß die sich quasi 'heraussuchen'
- Der durchsichtige Kiemendeckel ist erblich
- Wasser weich (bei mir nahezu reines Osmosewasser), 25°C, Lebendfutter und im November letzten Jahres gab's dann Nachwuchs.
- Schau mal ins Corydoras-Forum, da steht auch was über C121.

Gruß, Joachim
JoL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 14:35   #6
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Tobi,

hatte nur auf burgessi geachtet, nicht auf C121.
Macht aber nichts, du hast ja den richtigen Link gesetzt, und die burgessis kann er sich trotzdem ansehen
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 15:15   #7
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Reinwald!

Ok war jetz etwas verwirrt


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 09:19   #8
Beriadanwen
Babywels
 
Benutzerbild von Beriadanwen
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 24
Super!!!Ganz herzlichen Dank euch allen!
__________________
Ash nazg durbatul
Beriadanwen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum