![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 5
|
ist das nun ein Kongowels oder was?
Hallo an Alle!
Mir wurde in diesem Forum erst unlängst super weitergeholfen, nun hoffe ich, dass das auch ein zweites Mal klappt (bin davon überzeugt!). Vor etwa 2 Jahren kaufte ich auf einer Aquarienbörse einen kleinen angeblichen rückenschwimmenden Kongowels, der nicht größer als maximal 10cm werden sollte. Rückenschwimmend war er, nun ist er 20cm groß, schafft das Rückenschwimmen nur noch in einer der Steinhöhlen, ansonsten "steht" er senkrecht im Wasser und wedelt vor sich hin. Mich würde interessieren, ob es eine andere Art Kongowels gibt, bzw. ob meiner vielleicht "mutiert" ist...? Vielen Dank und herzliche Grüße Heidi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 9
|
Hallo!
Mir wurde dieser Fisch damals auch als Kongowels verkauft, es handelt aber um eine Synodontis Eupterus = Schmuckflossenfiederbartwels. Gruß Janes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
|
HAllo Heidi,
das ist denke ich schon ein Synodontis aber ein Hybride Schau mal bei https://www.synodontis.net/ die haben einige Fotos von Hybriden Ich habe auch einen Gruß monika
__________________
Alles wird gut???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 5
|
ja, sieht ganz so aus. Ich habe erst ein Weilchen gebraucht, um mich durch die ganzen Seiten zu arbeiten. Bin ja mal gespannt, wie groß der Bursche noch wird...
Vielen Dank übrigens für Eure Antworten. Jetzt bin ich wieder ein klein wenig schlauer geworden. Herzliche Grüße Heidi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
|
Hallo Heidi,
ich denke der wird nicht mehr größer. Gruß Moni
__________________
Alles wird gut???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 5
|
die Frage ist, ab wann ist ein Synodontis, Hybride oder nicht, tatsächlich ausgewachsen? Ich habe ihn - wie gesagt - vor 2 Jahren als Baby mit ca. 3cm Größe bekommen. die 20 cm die ich angegeben habe, sind nicht über- sondern eher untertrieben. Wäre mal interessant, ob andere hier im Forum ähnlich große, oder sogar noch größere Exemplare haben und wenn ja, in welchem Alter.
Noch einen schönen Sonntag und Grüße Heidi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Heidi
Ich habe auch so ein Synodontis. Er hat auch so 20cm. Ich habe ihn auch mit 3-4cm bekommen. Alter,ich würde mal sagen ca.4-5 Jahre. Meiner hat nur die Rückenflosse und die Schwanzflosse mehr ausgezogen als Deiner. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
|
Hallo
also ich habe sehr lange gebraucht um rauszukriegen was es für einer war und er nicht vor die Kamera zu bekommen war. Habe noch nie einen größeren gesehen oder von im gelesen es gibt allerdings kleinere die änlich aussehen meiner ist jetzt so um die 5 Jahre und hat auch so 18-20 cm. Sind aber schöne Tiere werden aber angeblich in der 4 Generation unfruchtbar was ich auch nicht schlecht finde zwecks nachtzuchten. Diese Welse werden hauptsächlich in der Chechien gezüchtet und werden dann als Reinrassig vorwiegend als Multipunktatus verkauft. Gruß Moni
__________________
Alles wird gut???? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das nun wirklich f | alpina | Welcher Wels ist das? | 11 | 21.01.2005 22:05 |