L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2007, 15:37   #1
Ms20000
Babywels
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Würenlos; Schweiz
Beiträge: 15
Zucht von L260 möglich mit diesem Bestand?

Hallo zusammen!

Ich bin momentan am Planen meines Beckens.

460 Liter, 29°C, ph 6.8, kh 5, gh 6.5

Ich hoffe, dass meine, beim Händler in der Quarantäne steckenden, L 260 Welse in Zukunft ein Mal für Nachwuchs sorgen werden.

Darum meine Frage betreffend geplanten Bestand:

Ist es möglich, dass die Zucht bei folgenden Beifischen...


ein Paar Ancistrus
ca 5 Corydoras atropersonatus
2 L200 Welse
4-5 Diskus
ca 20 Hemigrammus rhodostomus oder Hyphessobrycon amandae



...gelingt? Oder ist damit zu rechnen, dass die Larven gefressen werden? Wenn ja, bei welchen besteht diese Gefahr?

(Das Becken enthält 2 grosse Wurzeln, ist teilweise bepflanzt, min. 15 Tonroehren kommen nächste Woche noch hinein)

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Danke und Gruss

Stefan
Ms20000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 17:40   #2
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Ms20000 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Ich bin momentan am Planen meines Beckens.

460 Liter, 29°C, ph 6.8, kh 5, gh 6.5

Ich hoffe, dass meine, beim Händler in der Quarantäne steckenden, L 260 Welse in Zukunft ein Mal für Nachwuchs sorgen werden.

Darum meine Frage betreffend geplanten Bestand:

Ist es möglich, dass die Zucht bei folgenden Beifischen...


ein Paar Ancistrus
ca 5 Corydoras atropersonatus
2 L200 Welse
4-5 Diskus
ca 20 Hemigrammus rhodostomus oder Hyphessobrycon amandae



...gelingt? Oder ist damit zu rechnen, dass die Larven gefressen werden? Wenn ja, bei welchen besteht diese Gefahr?

(Das Becken enthält 2 grosse Wurzeln, ist teilweise bepflanzt, min. 15 Tonroehren kommen nächste Woche noch hinein)

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Danke und Gruss

Stefan
Nahmd Stefan,

ich würde sagen die Gefahr besteht,das die kleinen von den Diskus gefressen werden - oder in dem großen Becken dann nicht genügend Futter finden (brauchen sie ja wenn sie gerade die Höhle des Daddys verlassen haben)
Umgehen könntest du aber beide Probleme indem du dir nen Porsche Einhängekasten (Ehk) besorgst - und die kleinen schon vor dem ersten Freischwimmen dort drinnen großziehst - sie wenn sie etwas größer sind (in ein anderes - kleineres Becken 60 Liter) überführst und noch größer ziehst bis du keine Gefahr mehr siehst das sie von den Diskus gefressen werden bzw. genug Futter finden
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 17:52   #3
Ms20000
Babywels
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Würenlos; Schweiz
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von L46! Beitrag anzeigen
Umgehen könntest du aber beide Probleme indem du dir nen Porsche Einhängekasten (Ehk) besorgst -
Salü Marvin

Danke für die Anwort.

Wo finde ich einen solchen Porsche Einhängekasten? Oder hast du einen interessanten Link?

Hast du keine Bedenken, dass die Larven von den Salmlern gefressen werden könnten?

Schönen Abend

Gruss Stefan
Ms20000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 18:42   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Schau mal hier: https://www.l-welse.com/forum/showth...ght=gerdkasten
das sollte alles stehen was DU wissen möchtest.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 19:23   #5
Ms20000
Babywels
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Würenlos; Schweiz
Beiträge: 15
Danke für die Hilfe ;-)
Ms20000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 19:37   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Stefan,

ein weiteres Problem könnten (je nach Art) die Ancistren sein.
L260 sind ja nicht die größten und gegen die meisten Ancistrus-Arten werden sie den kürzeren ziehen und ev. immer wieder aus den Höhlen vertrieben.

Mit ganz kleinen (unterlegen) oder ganz großen Ancistren (passen nicht in die Höhlen) ist die Gefahr vermutlich am geringsten.

Meine "L144" haben zumindest die L134 und L333 immer mal wieder aus den Höhlen vertrieben. Meine L183 sind dafür zum Glück zu groß.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 20:07   #7
Ms20000
Babywels
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Würenlos; Schweiz
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

ein weiteres Problem könnten (je nach Art) die Ancistren sein.
L260 sind ja nicht die größten und gegen die meisten Ancistrus-Arten
Danke für den Hinweis.

Also das Paar Ancistrus (Schleierantennenwelse) ist ausgewachsen. Beide sind rund 10 cm.
Die L 260 sind alle ca 9cm.

Deine Bedenken haben schon etwas.. hm.. was meint Ihr?

MFG Stefan
Ms20000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mikrogeophagus ramirezi mit L 236? Möglich bei Zucht? NewBlue Südamerika - sonstige Welse 4 27.05.2017 11:46
Kreuzung L260 und L333 möglich? Black.M. Loricariidae 1 01.11.2007 16:49
Zucht von L205? Möglich? desperado Zucht 6 06.10.2007 20:55
Weißsaumantennenwels Zucht möglich? engelchen-md Zucht 15 18.08.2007 10:10
L204 Zucht möglich??? l-134fan Zucht 32 07.08.2006 19:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum