L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2007, 09:01   #1
cray
Babywels
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 2
Welcher ist das? Kommt aus Peru !!

Hallo habe diese Welse bei meinen Händler erstanden (kommen aus einer Mortenthaler Fangstation)
Sie sind jetzt zwischen 5-6cm groß.
Kann sie jemand identÃ*fizieren? Werde nicht ganz schlau aus meiner eigenen Recherche.


Hier einige Großaufnahmen
https://wirbelloseninfo.at/wels/1.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/2.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/3.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/4.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/5.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/6.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/7.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/8.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/9.jpg
https://wirbelloseninfo.at/wels/10.jpg

LG
Gernot
cray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 09:11   #2
Noorphish
Wels
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 61
Hallo,

siehe: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/216
Noorphish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 09:34   #3
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

L201 kommt neuerdings aus Peru? Der Rio Orinoco ist doch in Venezuela? Ich sehe da Panaqolus albomaculatus (https://www.l-welse.com/reviewpost/s...duct/530/cat/3)

Gruß, Patrick

Geändert von teq (20.01.2007 um 09:47 Uhr). Grund: URL gefixt
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 09:46   #4
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Servus,
schwieriger Fall
jedoch ein L-201 ist es nicht.

MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 10:05   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin

wieso schwieriger Fall?

Ein juveniler Panaqolus albomaculatus.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 10:09   #6
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi,

konnte ihn nicht so richtig einordnen, mir war nur klar,

ein L-201 ist das nicht.

MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 11:42   #7
cray
Babywels
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 2
Danke Patrick! =)

Das passt denke ich ausgezeichnet!!
cray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum