L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2007, 20:19   #1
bernd89231
Babywels
 
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 5
Fressverhalten und Vergesellschaftung

Hallo

ich habe mich im vergangenen Sommer von meinen Diskusfischen getrennt und pflege seither in meinem 500 Liter Becken Cichliden aus dem Malawisee.

Nun sind mir aber aus dem Diskusbecken acht L-Welse übrig geblieben (je vier L 18 und vier L 134), die ich unbedingt behalten möchte. Ich habe den Eindruck, dass es ihnen bei den Malawi´s trotz deutlich niedrigerer Wassertemperatur und etwas härterem Wasser auch ganz gut gefällt.

Jetzt habe ich als total unerfahrener Welspfleger zwei Fragen, die für die Routiniers unter Euch wahrscheinlich sehr leicht zu beantworten sind.

Da die Malawi´s richtige Fressmaschinen sind, haben die L-Welse tagsüber keine Chance an Futter zu kommen. Auch Welstabletten und sind sie auch noch so hart, werden von ihnen gefressen. Ich bin jetzt dazu über geganen, am Abend kurz vor dem völligen Erlöschen des Lichts im Aq und im Zimmer die Tabletten ins Aq zu geben. Nun würde mich interessieren, ob das Sinn macht, bzw. ob die L-Welse nachtaktiv sind oder ob die Nachts bei völliger Dunkelheit auch schlafen und die Tabletten damit verkommen. Tagsüber haben sie jedenfalls keine Chance in Ruhe Tabletten oder etwas anderes zu fressen.

Weiter würde mich interessieren, ob sich L-Welse mit Kuckuckswelsen (synodontis multipunctatus) vertragen, oder ob sie dann noch weniger als bisher an das Futter kommen bzw. sehr gestört werden. Falls eine Vergesellschaftung möglich ist, würde ich mir gerne ein paar Kuckuckswelse dazu kaufen.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Herzliche Grüße aus Ulm

Bernd
bernd89231 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:38   #2
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Hallo Bernd,

also ich habe Malawis, Synodontis und L Welse habe keine Probleme mit der verträglichkeit.
Ebenfalls füttere ich am Abend kurz bevor das Licht ausgeht und meine Welse bekommen genug.
Deine L Welse sind nachtaktief jedoch zeigen sie sich auch am Tage.
Wobei ich dazu sagen muß meine Synodontis sehe ich am Tage überhaupt nicht sondern nur Nachts, ich sehe Sie nie fressen.

Werden sicherlich noch andere was dazu sagen können, waren einfach nur meine Erfahrungen.

Gruß Moni
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:48   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Bernd,

ich bin kein großer Fan von Weichwasserfischen in Hartwasserbecken.
Aber ich habe in Cichlidenforen gelesen, daß es wohl geht.

Baryancistrus brauchen Temperaturen von mind 27°C, da sie sonst wohl recht anfällig für Krankheiten werden, meine L 81 lieben Gemüse wie geschälte Kartoffel, Gurke, Zucchini.
Die sollten als Aufwuchsfresser ohnehin wenig tierisches Protein bekommen, ist schlecht für die Verdauung.
Wichtig ist auch eine fette, weiche Wuzel im Becken.

Die L 134 sind Allesfresser, der User kleiner_fisch lässt die Futtertabs durch ein undurchsichtiges Rohr zu den Welsen "rutschen" das bekommen die gefräßigen Mitbewohner nicht mit. Auch bei diesen Fischen sollten die Haltungstemperaturen höher liegen.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:56   #4
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Hallo Badenser,

du hast recht zwecks der Wasserhärt und der Temperatur.
Habe die Welse so übernommen, wenigstens die Synos währen sonst in der Kloschüssel gelandet und wer nimmt schon einen Hybriden.
Meine L Welse mögen am liebsten Gurke oder Zucchini.

Gruß Moni
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum