![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Schwarzenburg
Beiträge: 30
|
Diverse Fragen zu L270 und Otocinclus
Hallo zusammen
Welche Beckengrösse braucht der L270? Ich möchte diesen wunderschönen Wels gerne halten, habe aber nur noch Platz für ein 80x40x40 Becken. Naja, mit ein bisschen Möbelrücken ginge auch ein grösseres... Mein Zimmer ist eben in der Dachschräge, darum ists ein bisschen komplizierter. Wenn das mit dem L270 nicht klappt möchte ich Ohrgitter-Harnischwelse halten, die sind süss, die kleinen. dazu habe ich auch noch eine Frage: Welche Art ist die handelsübliche, Otocinclus affinis soll es ja gar nicht im Handel geben...? Noch zu etwas anderem. Ich hatte eine ganz tolle Idee. Ich könnte in der Dachschräge etwa ein 200x60x30-40 Becken hinstellen, das wäre doch ideal für ein Bachbecken. Darin könnte ich ja dann auch L270 halten. Könntet ihr mir vielleicht sagen mit welchem Kosten ich da ungefähr rechnen müsste? Mit meinem Schülerbudget müsste ich da wohl eine Weile sparen... Liebe Grüsse Jeanine Geändert von Hexelwelsli (25.12.2006 um 09:58 Uhr). Grund: Rechtschreibefehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Der Becken ist gross genug. Ich habe 6 Stück in einem Becken 80x30x30 und jede Woche ein Gelege Tschüss serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Schwarzenburg
Beiträge: 30
|
Hallo Serge
Danke für die Antwort! Liebe Grüsse Jeanine |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Zitat:
https://www.l-welse.com/forum/showth...786#post110786 Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |