![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 3
|
Wachstum der kleinen C. Sterbai
Ich habe vor vier Wochen meine erste Brut bekommen, heute habe ich noch 9 kleine corys die in meinem Becken schwimmen, dass einzige was mich ein bisschen aufmerksam macht ist das manche nur 1,6 cm lang sind und dass 2 von ihnen schon 2 cm lang sind und schon viel breiter sind, kann ich da irgendetwas ändern ?
Danke PS : Ich bin Franzose, sie können also ein bisschen meine Schreibfehler verstehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 21.10.2006
Beiträge: 25
|
moin,
was für aufzuchtsfutter benützt du? vll verwendest du für jungfische zugroßes oder futter mit kaum vitamininen,oder diese 2 größere corys fressen den kleiner des Futter weg. gruß welsanfänger ps:ich bin auch franzose
__________________
mfg Pierre ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 3
|
Ich benutze Bodenfutter für normale Welse, das löst sich auf und alle kommen an etwas, manchmal gebe ich ein paar gefroren Artemias dazu, oder wenn ich ein paar habe auch lebende Nauplien.
Was wurdest du mir empfehlen? David |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 21.10.2006
Beiträge: 25
|
bonjour,
![]() also zerkleinertes gefrierfutter(davor aufgetaut) müsste auch gehen. bei weißen mückenlarven aufpassen bei der verfütterung das sie tot sindda diese räuberisch sind. gruß welsa.
__________________
mfg Pierre ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi David,
da würde ich mir keine großen Sorgen machen. Nicht alle Larven/Jungfische entwickeln sich gleich schnell, Abweichungen von 4 mm in der Länge sind völlig normal. Wichtiger ist, daß sie keine eingefallenen Bäuche haben. Die Welstabs vieleicht einfach teilen vor dem Füttern, sodaß mehr Futterstellen entstehen und nicht die größeren die kleineren vom Futter verdrängen können.
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 3
|
dass mache ich sowieso, sie haben alle einen dicken bauch, dass ist also völlig normal, dass beruhigt mich
David |
![]() |
![]() |