L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2006, 05:42   #1
Nachti
Babywels
 
Benutzerbild von Nachti
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Uelzen
Beiträge: 6
Aquarium-Silikon

Moin erstmal.

Ich möchte mir gerne Aquarium-Silikon kaufen um ein paar Aufzuchtbecken auf Eck-HMF umzurüsten. Welches Silikon sollte man benutzen (gibts da Unterschiede) und wie teuer ist so ne Tube in etwa?

Liebe Grüße

Torsten
__________________
Mein Aquarium: https://2444.einrichtungsbeispiele.de

Ancistrus sp.+, L134, Loricaria simillima+, Sturisoma festivum, Sturisoma aureum
Nachti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 06:10   #2
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi,

ich kauf immer das Aquarien- u. Küchensilikon im Herkules-Baumarkt, kostet um 7 Euro.

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 06:54   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin

Stinknormales essigvernetztes Silkon reicht für sowas, zweifuffzich die Tube.

Nur aufpassen das dort keine pilzhemmenden Mittel drin sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:18   #4
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hey Volker,

wäre schön, wenn Du mal etwas Schleichwerbung machen könntest und uns den Namen des Silikons und des Baumarktes sagen könntest, wo es das gibt
Danke
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:28   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
das Problem ist, dass du inzwischen relativ selten Silikon ohne fungizide Zusätze bekommst - viele Baumärkte und Farbenhändler führen soetwas nicht mehr.
Und bei den Supersonderangeboten (Lidl etc.) um 1 oder 2 € handelt es sich auch immer nur um nicht Aquarien geeignetes Silikon.

Also ist die Marke relativ egal.

Ich hab übrigens bis jetzt immer für eine Kartusche AQ-Silikon im normalen Handel (also nicht AQ-Handel) irgendwas um die 6 oder 7 € gezahlt, um 2,5 hab ich`s noch nie gesehen...

Für deine "paar Eck HMF" reicht aber auch eine kleine Tube AQ Silikon aus dem Aquarienhandel (Perenator "irgendwas" heißt glaub ich die geläufigste Marke) - die kostet zwar ungefähr gleich viel wie eine große Kartusche im Baumarkt, dafür brauchst du keine Auspresse und sie ist auch leichter "zu handeln" - die Kartuschen mit diesen Billig-Auspressen sind oft ziemlich "widerspenstig", und eine wirklich gute Auspresse kostet nun mal ein paar Euro.
Ich hab mir übrigens vor einiger Zeit beim Lidl diese "tolle" Auspresse um 2 € oder so gekauft - die ist der gleiche Schrott, wie diese offenen Blechdinger, kann man sich also auch sparen, wenn man was wirklich Gutes will.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:29   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Sunshine
Hey Volker,

wäre schön, wenn Du mal etwas Schleichwerbung machen könntest und uns den Namen des Silikons und des Baumarktes sagen könntest, wo es das gibt
Danke

ich denk da brauchts keine schleichwerbung
diese teile gibts überall,in jedem baumarkt
eben kein badsilikon nehmen-da sind pilzhemmende stoffe drinnen.
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:40   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von marion
diese teile gibts überall,in jedem baumarkt
nein, sicher nicht in jedem Baumarkt.
Das sagt Dir einer, der schon eine "5 Baumarkt-Tour" hinter sich hat, um dann endlich AQ-geeignetes Silikon zu bekommen (ich glaub, beim Mega-Baumax in Stadlau war's dann soweit, nachdem andere Baumäxe, Obi und Bauhaus nichts hatten).
Grad vor ein paar Monaten wieder war ich wieder auf der "Suche", hab allerdings Farben/Sanitärhändler angerufen - das gleiche Bild. Nur Silikon mit pilzhemmenden Mitteln (hab ca. 5 Händler in den Bezirken 6 - 9 angerufen).
Fündig wurd ich dann bei dem am Julius Tandler Platz.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:45   #8
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

Ich würd auf Nummer Sicher gehen und einfach Aquariensilikon kaufen. Da kannst dir sicher sein, dass du keine fungiziden Mittelchen drin hast. So viel macht das bei einer Tube dann auch nicht aus, weil du ja eh nur einen Eck-HMF einkleben willst.

Zitat:
diese "tolle" Auspresse
die Auspresse nennt sich übrigens Skelettpistole.

Grüße
Marc

Geändert von EBI2k (03.09.2006 um 10:53 Uhr).
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:53   #9
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
[quote=Walter]Hi,



nein, sicher nicht in jedem Baumarkt.
quote]

sorry
ich bin ja autolos-und komm deshalb immer nur zum baumax/bauhaus im 20./17.bezirk.
und manchmal obi beim ikea nord
dort haben sie es sehrwohl.
jedenfalls verwende ich anderes-die kleinen tuben,weil ich ja nie viel brauche,und meine hände für diese grossen teile nicht gross genug sind
ausserdem sind die kleinen tuben auchnach monatelanger nichtbenützung noch zu gebrauchen

baba
marion,sich für die verwirrung entschuldigt
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:55   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von EBI2k


die Auspresse nennt sich übrigens Skelettpistole.
oder sogar Beutelpistole, oder, oder, oder
Das Ding, das da bei Ebay angeboten wird, ist übrigens genau das gleiche Schrottding, das ich bei Lidl gekauft hab, um nichts besser als das "Billiggerät" auf Marc's Wikipedia-Link.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum