L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2003, 20:52   #1
Schmerlenpanzerwels
Welspapa
 
Registriert seit: 29.07.2003
Beiträge: 103
Hallo hätte gern mal eure Meinung zu folgendem Problem.
Hab auf unsere HP eine neue Rubrik "klimatische Aspekte" dort gibt es ein animiertes GIF zum Niederschlagsverlauf eines Jahres für den Bundestaat Goias/Brasilien -> ist das sinnvoll? Könnt ihr etwas damit anfangen?
lasst es mich bitte wissen.

PS
die Seite findet ihr unter Aspidoras.com
Dann News und auf Seite klicken.
__________________
MfG Maik
www.Aspidoras.com
&
Meine Guppy Seite
----------------------
Schmerlenpanzerwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 21:16   #2
JayJay
L-Wels
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
Hi Maik

Anfangen schon, aber meines Erachtens läuft deine Animation viel zu schnell ab.

Und über sinnvoll oder nicht läßt sich bestimmt auch wunderbar streiten.
Für jemanden, der eine Regenzeit in seinen Becken simulieren möchte, ist es bestimmt Interessant zu wissen, wann wieviel Regen fällt. Aber dazu muß er außerdem genaue Fundortangaben haben.

Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.
JayJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 21:50   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Maik,
ich find die Grafik auch ziemlich interessant.
Nur mit der Animation kann ich nicht wirklich was anfangen.
Wann ist welcher Monat?
Wäre es vielleicht nicht aussagekräftiger, wenn man für jedes Monat oder jede Jahreszeit zusätzlich zur Animation noch eine "fixe" Karte machen würde, denn dann könnte man sich das ganze auch in Ruhe anschauen?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 11:40   #4
Guest
 
Beiträge: n/a
hallo ihr zwei

der monat steht auf jedem Bild drauf, aber die Animation ist zu schnell, das stimmt.
Die Fundorte sind natürlich wichtig, die kommen noch.

Mich interessiert, ob solche Animationen Sinn machen, 12 einzelne Bilder sehen doch recht unübersichtlich aus.

Wollte lediglich mal testen -> die Animationen erstellen kostet mehr Zeit als die Bilder und wenn das keinen interessiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 14:49   #5
Ralf Rombach
Wels
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 93
Hi Maik,

jetzt wird es etwas schwer.

Ich finde die Idee sehr gut, allerdings läuft die Aninmation tatsächlich um einiges zu schnell ab.

Da ich relativ viel mit Klimakarten zu tun habe, fällt mir noch folgendes auf, dass Deine Farbgebung leider gar nicht so stimmt je nach Gewöhnung und Definiton. Zumindest bei den deutschen Wetterdiensten ist es üblich tiefblaue bis violette Farben für die Starkniederschlagsmonate oder besser hohe Niederschläge pro Referenzzeitrum zu wählen, und gelbliche bis rote Farbtöne für die trockenen Zeiträume. Du gibst Niederschlagswerte von 0-19 mm (tiefblau) und Maximalwerte über 500 mm mit hellen Blautönen an. Rein aus der (meiner) Gewöhnung heraus, wäre ersteres ein fettes rot und letzteres ein tiefes blau. Damit läßt sich zumindest eine deutliche Kontrastverschärfung erzielen.

Ansonsten finde ich die Idee mit der Animation sehr gut, sollte jedoch IMO etwa 2-5 sec. pro Einzelbild stehenbleiben oder auf Wunsch weiterklickbar.

Gruss Ralf
__________________
Scalare Online
Ralf Rombach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 09:43   #6
Schmerlenpanzerwels
Welspapa
 
Registriert seit: 29.07.2003
Beiträge: 103
sorry, kann die seite gerade nicht finden, keine Ahnung was da los ist. muss heute abend erst mal nachsehen.
__________________
MfG Maik
www.Aspidoras.com
&
Meine Guppy Seite
----------------------
Schmerlenpanzerwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 10:29   #7
Schmerlenpanzerwels
Welspapa
 
Registriert seit: 29.07.2003
Beiträge: 103
komisch, geht doch die Seite. :spze:
__________________
MfG Maik
www.Aspidoras.com
&
Meine Guppy Seite
----------------------
Schmerlenpanzerwels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum