![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Wachstum von Nachzuchten
Huhu...
Also, sicherlich gibt es jetzt hier diverse Themen, die sich schon mit dem Wachstum von Nachzuchten beschäftigen, aber meist immer bezogen auf einen Wels. Mich beschäftigt zur Zeit die Frage, wie schnell muss / darf / sollte ein Wels wachsen, im Aquarium bzw wie schnell wächst er denn in der Natur ? Ist unser Verlangen ihn schnell groß zu bekommen gut oder schlecht ? Oder kann man da dann eher von "mästen" sprechen ? Meist ziehen wir die Lütten ja in extra Aquas groß, mit extremen Futterangebot, was ja meist ein reges Wachstum zu Tage bringt. Aber wie sieht es aus in einem normal gefütterten Aqua ? Laut meinen Erfahrungen ist dort das Wachstum nicht so extrem. Was ist denn nun besser oder gut oder anders gefragt, gibt es Vor-/Nachteile bei schnellem Wachstum bzw langsamen Wachstum ? Und wie sieht es in der Natur aus ? gibt es da eigentlich Informationen ? Resultieren hierraus ggf. für diverse Arten sozusagen "Muß"-Größen in einem bestimmten Alter ? Ich weiss, es sind viele Fragen, hoffe ich rege dadurch mal det eine oder andere Gehirn an und es kommt was dabei raus.... ![]() Andy |
![]() |