![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 51645 GM
Beiträge: 24
|
Erdarbeiter bei Sand :-)
Hallo zusammen,
ich bin ein bissl in Sorge, um meine 3x L134. Mein Becken ist mit Quarzsand (0,1-0,5mm) als Bodengrund eingerichtet, wegen meiner ebenfalls im Becken befindlichen Cories. Den 3x L134 habe ich versucht das AQ etwas welsgerechter zu gestalten. So befinden sich 7 Höhlen (unterschiedliche Grösse und Material) im Becken, grosse flache Steine als Unterstände, Schieferplatten und natürlich jede menge Wurzeln. Aber was machen die drei Rabauken .... sie gestalten sich das Becken so, wie sie es für richtig halten *grins* Da wird dann einfach mal aus der 6-8cm hohen Sandschicht ein Berg von 15cm aufgetürmt, Steinplatten von 10x20 cm Grösse sind nach 2 Tagen einfach verschwunden. Die Bauarbeiten, die die Welse verrichten sind einfach beeindruckend. Die Höhlen werden zwar von den beiden Männern (vermute ich) auch angenommen .... aber am liebsten wird gegraben, dass es nur so staubt - es scheint ihnen aber Spass zu machen. Meine Befürchtungen gehen nun dahin, dass sie sich bei ihren Bauarbeiten irgendwann mal selbst einklemmen werden, wenn die Steine nachrutschen. Schaut mal selber .... Hier seht ihr einen Teilausschnitt meines Beckens - waagerecht fotografiert: ![]() ... und hier den selben Ausschnitt - schräg fotografiert - die Arbeit einer Nacht ![]() Ich möchte jedoch nicht auf Kies umstellen. Zum Ersten nicht, wegen meiner Cories .... und zum Zweiten, weil es den L134 anscheinend wirklich Spass macht zu buddeln. Ich denke mal, dass sie beim Kies dann keine Chance mehr dazu haben ihrem geliebten "Hobby" nachzugehen. Sobald ich wieder - ohne Erfrierungen zu bekommen - unsere Bäche und Flüsse nach grossen, flachen Steinen absuchen kann, plane ich den Bereich vor den Höhlen grossflächig mit Steinen auszulegen. Ich hatte schon damit angefangen .... aber sie finden immer wieder eine neue Stelle, wo sie graben können. Was kann ich also tun? Ist die Gefahr sehr gross, dass sie eingeklemmt werden? Oder sind sie selber so schlau, dass sie merken, wenn über ihnen alles zusammensackt? Gruss - Andreas H. |
![]() |
![]() |