![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 3
|
Unwissend
hallo!
also gleich einmal vorweg: mein wissen in bezug auf die tierchen ist zu dem, das die experten hier an den tag legen, minimal. mit der suchfunktion habe ich nichts gefunden, was zu meinem problem passt (vielleicht ist es auch zu hoch für mich ;o)) also: gesellschaftsbecken (allerdings sehr geringer besatz), wasserwerte in ordnung etc. etc. etc. unsere ancistren (jedenfalls gehe ich davon aus, dass es solche sind; im handel wurden sie vom plecostomus bis zum antennenwels als alles bezeichnet) haben vor ca. 5 wochen ca. 20 - 30 junge bekommen (= überlebende, die auch im aq herumgewuselt sind). seit einer woche stelle ich auf einmal einen rasanten rückgang der auffindbaren jungen fest. sichtbar sind ca. 6 bis 7. auch wenn sich manche vielleicht verstecken, so kommt mir das doch sehr spanisch vor. 2 junge sind uns in der pumpe verendet :-( meine frage: ist es normal, dass man nach ca. 5 wochen solche verluste hat? was ist der grund dafür, dass zuerst eigentlich relativ viele überleben und dann, wenn man denkt, dass eigentlich alle schon außer gefahr sind, plötzlich doch so viele "abhanden kommen"? was kann ich dagegen unternehmen, OHNE ein eigenes aufzuchtaq einzurichten? als unwissende wäre ich für anworten sehr dankbar! lg mika |
![]() |
![]() |