L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2003, 16:17   #1
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo,

Ich habe in einem anderen Forum herausgefunden dass es sich bei meinen neuen Corydoras um C. ogawae handeln könnte.
Da hier ein paar Spezis mit am Werke sind, wollte ich hier nochmal fragen.





Die Bilder sind recht schlecht... kann mir trotzdem jemand die diese Corys als ogawae bestätigen, oder hat jemand einen Gegenvorschlag ?

mfg & Danke
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 17:25   #2
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Namron@Mar 24 2003, 17:21
Hallo,

Ich habe in einem anderen Forum herausgefunden dass es sich bei meinen neuen Corydoras um C. ogawae handeln könnte.
Da hier ein paar Spezis mit am Werke sind, wollte ich hier nochmal fragen.


mfg & Danke
Norman
Wie? Was??? Anderes Forum????
Es gibt noch ein anderes Forum, außer dem L-Welse Forum???
Nee, nich?






:vsml: :vsml: :vsml:


Gruß Klaus.
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 17:43   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Ja sorry,
da kannte ich l-welse.com noch nicht...
Es tut mir leid... ehrlich...

lol :vsml:

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 20:29   #4
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Namron@Mar 24 2003, 18:47
Ja sorry,
da kannte ich l-welse.com noch nicht...
Es tut mir leid... ehrlich...

lol :vsml:

mfg
Norman
Na gut, widerstrebend zur Kenntnis genommen! :vsml:

Gruß Klaus.
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2003, 22:19   #5
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Norman,

ist zwar schon einige Tage her, dass Du diese Frage gestellt hast, aber dafür kann ich sie Dir jetzt beantworten.
Corydoras ogawae ist nur ein Händlername, keine gültige Art.
Diese Weisheit stammt aber nicht von mir, sondern von einem Coryexperten, nämlich Erik Schiller, den ich nach den C. ogawae gefragt habe.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 10:51   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Oh danke Birgit, hatte ich gar nicht mitbekommen dass du drauf geantwortet hattest.
Danke dass du den Herrn E.Schiller deswegen gefragt hast. Was denkst du um welche Cory-Art es sich handeln könnte ?
Welche Art meinen auch noch sehr ähnlich sieht ist C. loretoensis, allerdings sind diese Corys auf den meisten Fotos flacher als meine (der Rücken ist nicht so hoch).
Das einzige wertvolle Bild dass meinen Corys total ähnlich sieht ist:

Bei meinen sind allerdings die Punkte etwas größer und etwas höher wirken meine, sonst ist alles identisch, Grund-Färbung, Punkteverteilung, sowie Flossen (erste Stahl der Rückenflosse ist dunkel, beim Männchen schwarz und verlängert).

Kennt jemand dem C.loretoensis-ähnliche Arten ?

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 11:16   #7
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Norman,
Zitat:
Was denkst du um welche Cory-Art es sich handeln könnte ?
Ich muß zugeben, dass ich da leider überfragt bin, werde aber versuchen, es für Dich rauszufinden.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 11:21   #8
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Danke danke danke... :spze:

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 17:31   #9
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Norman,

habe an Erik Deine Frage weitergegeben und er hat folgendes geantwortet:

Hallo Birgit,
bei den Corydoras ogawae handelt es sich um einen Panzerwels aus Brasilien. Genauer aus den Rio Purus und den Rio Acre. Diese Tiere ähneln ein wenig C. loretoensis Nijsen & Isbrücker,1986 aus Peru. Die als C.ogawae bezeichneten Tiere gehören aber vielmehr in die Gruppe von Corydoras armatus (Günther, 1868). Manchmal werden diese Tiere ( ich habe eine Gruppe von 10 Tieren ) als Corydoras "dorsalis" ,wegen der sehr hohen Rückenflosse, angeboten.
Ich hoffe damit ist Dein und des Users Wissensdurst gestillt !!!!
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 20:16   #10
greg
Welspapa
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 104
Zitat:
Originally posted by Namron@Apr 9 2003, 10:55

Das einzige wertvolle Bild dass meinen Corys total ähnlich sieht ist:

Bei meinen sind allerdings die Punkte etwas größer und etwas höher wirken meine, sonst ist alles identisch, Grund-Färbung, Punkteverteilung, sowie Flossen (erste Stahl der Rückenflosse ist dunkel, beim Männchen schwarz und verlängert).

mfg
Norman
Hast du Atropersonatus (sychri) In betracht gezogen?
Schoene Gruesse
__________________
Corys und nur Corys!
greg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum