L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2006, 12:55   #1
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Lächeln Einrichtung Delta-Aquarium für L-Welse?!

Hallo!

Ich bin gerade dabei, mir ein Deltaaquarium (mehr Platz ist z.Zt. leider nicht da) als Welsbecken zu planen. Z.Zt. habe ich nur ein paar Ancitrus normalo im 70 cm Becken.

Nach einigem Stöbern im Forum habe ich viele Fragen für mich beantworten können - ich hoffe richtig. Darum möchte ich meine Ideen hier mal vorstellen um an Ende ein für die Tiere gut funktionierendes und eingerichtetes AQ zu haben. Ich mache das ganze, bevor ich mit dem Einkauf beginne, damit ich nicht irgend etwas habe, über das ich mich hinterher ärgern muß.

Die langen Seiten des Delta-Aquariums sollen ca. 75 cm lang sein. Das Becken soll 50 - 60 cm hoch sein. Evtl. werden die langen Seiten des Beckens auch 85 cm breit - da muß ich noch einmal genau messen. Die kurzen Seiten rechts und links sollen auf jeden Fall 25 cm breit werden. Als Filter habe ich einen HMF vorgesehen, der in der hinteren Ecke rechtwinklig aus zwei 3 cm starken Matten bestehen soll. Der HMF hätte dann eine mit dem Wasser in direktem Kontakt stehenden Fläche von ca. 1.100 - 1.200 cm2. Dies dürfte für ca. 200 l Volumen hoffentlich ausreichend sein. Lt. Berechnung bei www.deters-ing.de soll es jedenfalls reichen.
In dieser Ecke möchte ich dann gerne Heizung und Pumpe verstecken.

Welche Leistung sollten Pumpe und Heizung eigentlich haben?
Ich habe meinen Aquariumplan als Anlage angehängt, damit mein evtl. nicht ganz eindeutig Geschriebenes auch zu verstehen ist.

Als Bodengrund möchte ich Sand verwenden, einige Pflanzen sollen auch rein. Und natürlich Wurzeln und ausreichend Höhlen. Das Becken wird im Eß-/Wohnzimmer stehen und soll auch dem Nicht-Welsliebhaber wenigstens ein bischen etwas anderes außer Sand, Wurzeln und Höhlen bieten. Auf der Suche nach Höhlen habe ich mich für die Tonhöhlen von KaiS unter www.zuchthoehlen.de entschieden.

Bei den Welsen habe ich einfach mal geschaut, welche mir (und meiner Familie) gefallen und nicht zu groß werden. Hier ist die Liste:

Hypancistrus zebra - Finde ich toll, aber für mich wohl nicht zu bezahlen.
L174 - Hypancistrus sp.
L260 - Hypancistrus sp.
L270/L307 - Hypancistrus sp.
L316 - Hypancistrus sp.
L340 - Hypancistrus sp.
L400 - Hypancistrus sp.

Was die im einzelnen kosten und wo es die gibt, weiß ich allerdings noch nicht. Das könnte die Liste dann weiter ausdünnen.
Ich wäre da also für Tipps dankbar, ob und in welcher Anzahl die von mir favorisierten Welse in so einem Becken überhaupt gehalten werden können und ob die Nachzucht möglich ist. Und ganz wichtig - besteht überhaupt Hoffnung, die Welse irgendwo für einen halbwegs vernünftigen Preis zu bekommen?
Um die Fische willich mich aber erst ernsthaft kümmern, wenn das AQ steht und eingefahren ist. Bis dahin hoffe ich, einige Quellen ausfindig zu machen, wo ich evtl. "meine" Welse bekommen kann. Hier im Forum soll es ja auch einige Aquarianers geben, welche die oben aufgeführten Welse halten und erfolgreich vermehren.

Schon jetzt Danke für die Hilfe und konstruktive Kritik. Ich bin für alle Anregungen offen und werde dann mein Endergebnis vorstellen.

Gruß
Holger

Geändert von Zeuss (26.09.2006 um 14:10 Uhr).
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum