L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 09:41   #1
H.zebra1986
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 77
L46 mit L134 verträglich?

Hallo,

ist der L46 mit L134 verträglich? L134 in Gruppe halten obwohl Geschlecht unbekannt?
Danke
H.zebra1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 10:25   #2
Bernward
Babywels
 
Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 6
Hallo,
also bei mir war das lange Zeit problemlos möglich.
Was mir nur aufgefallen ist, die L134 sind schneller bei der Fütterung, lassen den L46, die erheblich scheuer waren, nicht viel übrig.
Aber sonst sollte das kein Problem sein.
Gruß
Bernward
Bernward ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 13:02   #3
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

also ich hatte sie 1,5 Jahre gemeinsam und konnte keine Probleme Feststellen. Man muss halt etwas mehr füttern und TDS / Garnelen als Aufräumtruppe anstellen - und vorallendingen regelmäßig Wasser wechseln und Filterreinigen.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:54   #4
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hi!

Also ich hatte das ca. 1 Jahr, die Zebras waren immer zurückgezogen. Jetzt hab ich die L134 rausgeschmissen und nach ca. 1,5 Monaten ist auch schon Zebra-Nachwuchs da.

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 06:12   #5
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Joe
Hi!

Also ich hatte das ca. 1 Jahr, die Zebras waren immer zurückgezogen. Jetzt hab ich die L134 rausgeschmissen und nach ca. 1,5 Monaten ist auch schon Zebra-Nachwuchs da.

Gruß
Joe
Hallo!

Und genau diese Beobachtung deckt sich mit meinen Erfahrungen, deshalb nur zu Haltungszwecken in größeren Becken bedingt zu empfehlen, zur Zucht überhaupt nicht.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gekauft als L134,jedoch keine L134 Sheila1989 Welcher Wels ist das? 12 22.04.2017 12:07
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 RUPCH Privat: Tiere abzugeben 0 21.07.2011 14:40
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 renni Suche 0 27.06.2009 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum