L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2005, 20:07   #1
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Mein Aquarium *freu*

So, ich habe jetzt mir ein Aquarium zugelegt.
Es hat eine Länge von 60cm und eine Höhe/Breite von 30cm.
Dazu habe ich jetzt erstmal die Barschjungen meiner Freundin gesetzt, die zu ihren anderen Barschen kommen wenn die Jungen groß genug sind.
Dann sind da noch 5 Neons und ein Guppy drin die aus einem alten Aq über sind.
Und zu allem überfluss habe ich mir heute noch meine ersten Fischis gekauft:
6 Panzerwelse...
Ich wollte zwar nur 4 haben, aber der Händler hat mir dann 6 zum Preis von 4 verkauft, weil er dann alle Fische dieser Art los war. Er wollte nicht 2 überhalten.
Jetzt weiß ich leider nicht welche Art es ist, und im Laden laufen die Fische unter der Bezeichnung: Panzerwels (hihi...)
Sie sind im Moment noch 3cm groß und sollen auch nicht mehr wachsen.
Ich hoffe das die Barsche bald groß genug sind und ich dann mal gucken kann ob ich nicht noch irgendwo eine passende 3er Gruppe von L-Welsen bekomme für mein Aq. Kann man eigentlich in so ein Becken, falls da mal die Gruppe L-Welse rein kommt, eine Garnele rein setzen oder fressen die Garnelen kleine Fische(z.B. die Jungen der L-Welse)??

Werde im Laufe der Woche mal nach Zoo Zajak fahren und mich da mal umgucken und auch mal da "beraten" lassen - wobei ich sehr vorsichtig geworden bin wenn es um die Beratung in Tiergeschäften geht (haben mir ohne Skrupel einen L177 für das Barschbecken meiner Freundin verkauft!! - sind PS saulosi und PS estherae Barsche...) Der Verkäufer meinte ich kann den auch in einem 20l Aufzuchtsbecken mit Guppys halten... *mit dem Finger an die Stirn tipp*

Ach ja, fast vergessen: meine Wasserwerte...
pH - 7,2
KH - 3
GH - 12
Nitrit - <<0,9
Nitrat - 50

Habe heute ja erst die Fische rein gesetzt und vorher die Werte getestet nachdem das Aq 8 Tage eingelaufen ist. Das Wasser wurde aus aus dem Aq meiner Freundin genommen und ein auch der Filter ist ein eingelaufener aus ihrem Aq. Leider sind in der letzten Woche in der ich im Urlaub war und das Aq einlaufen konnte 3-4 Pflanzen gestorben/nicht angewachsen und finden an sich aufzulösen. Deswegen wohl der recht hohe Nitrat-Wert. Habe vor dem einsetzen die toten Pflanzen entfernt und auch 30% des Wassers ersetzt.
Und auch den Wasseraufbereiter eingesetzt^^

Genug geschrieben denk ich mal,
würde mich über Antworten zu dem ganzen freuen!!


Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum