L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2005, 20:03   #1
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Gattungsänderungen?

Hallo Leute,

als ich heute auf der Suche nach verschiedenen Welsen in Internet war, ist
mir bei planetcatfish.com und auch bei scotcat.com aufgefallen, dass dort
die Gattung(en) Glyptoperichthys und Liposarcus nicht mehr aufgeführt
werden. Alle Arten der Segelschilderwelse werden dort (wieder?) unter
Pterigoplichthys geführt. Auch einigermaßen bekannte Arten fehlen gänzlich
(z. B. Glyptoperichthys lituratus, Liposarcus multiradiatus).

Ebenfalls wird die Gattung Cochliodon nicht mehr erwähnt?!
Gibt es da mal wieder Änderungen, die an mir vorüber gegangen sind? Wer hat Informationen darüber?

Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 21:35   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
die gleiche Frage hab ich grad von Helga von der Yahoo Liste weitergeleitet bekommen

Das liegt an Armbruster. Die Engländer gehen da strikt nach Armbruster, und der hat in einer seiner letzten Arbeiten mehrere (teilweise relativ neue) Gattungen eingezogen, auch die Unterfamilie Ancistrinae eingezogen und Hypostominae zugeordnet...

Kannst machen, wie Du jetzt willst...
Im deutsch-sprachigen Raum wird Armbrusters Empfehlungen nicht so wirklich strikt gefolgt
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 22:07   #3
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Hallo Walter,

erst mal vielen Dank für den Hinweis. Hatte mich schon gewundert, da solche doch nicht ganz unerheblichen Änderungen i. d. R. ja auch in der DATZ dokumentiert werden.

Dieselbe Anfrage ging von mir auch an die Yahooliste ab. Es ist ja nicht unbedingt zu erwarten sofort "aus allen Ecken" entsprechende Infos zu bekommen. Da hielt ich das Forum schon für ein geeignetes Medium.

Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 00:12   #4
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
Die Engländer
Lieber Walter,
Jools und Allan würden dich mit ihren Kilts erdrosseln...

gruss
Christian
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 09:47   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Wußt ich´s doch, dass Du drauf anspringst

Düüü Brüüten natürlich, ...

Aber für das Weglassen der Gattungen müssen sie sich schon Engländer schimpfen lassen
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum