L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2004, 13:26   #1
tatsu
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2
Tach erstmal,

ich bin neu hier und hab mich mal durch die Datenbank gewüllt. Bin beeindruckt von dem Super Forum und der Seite. Da ich mir ein paar (4Stk.) Saugwelse angeschafft habe (schon vor einiger Zeit) und immer wieder über Verwechslungen bzw. Vertauschungen höre und lese nun meine Frage:

Sind das überhaupt Peckoltia Pulcher? Denn als solche habe ich sie mir gekauft.

In der Datenbank bin auf auf die L162 gestoßen, denn die Abbildung kommt meinen Photos am nähesten. Ich bin sogar der Meinung das sind sie. Hier mal die Saugies aus meinem Becken und hier der L162:

[img]https://mitglied.lycos.de/doubledragon/peckoltia_pulcher02.1.jpg' alt='' width='400' height='400' class='attach' /> [img]https://mitglied.lycos.de/doubledragon/peckoltia_pulcher03.1.jpg' alt='' width='400' height='400' class='attach' />

Danke im vorraus, tatsu.
tatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 15:29   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi,
damit es nicht zu sehr ausufert, benutze doch bitte mal die Suche mit dem Stichwort: Panaqolus sp. aff. maccus.
Dann solltest du viele interessante Threads mit diesem Thema finden.
Klar ist, das du zumindestens einen Panaqolus sp. aff. maccus, wenn nicht sogar DEN Panaqolus sp. aff. maccus (LDA67) hast.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 19:33   #3
tatsu
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2
Abend,

danke für die schnelle Antwort. Suche wurde benutzt und ich komme zu folgendem Ergebniss:

Booaa, ist das ein heikles Thema um die kleinen Jungs (und Mädels). Damit es Panaqolus sind, da bin ich mir jetzt schon sicher. Ob nun maccus vielleicht auch, aber das mit dem sp. aff. ist noch ein Rätsel. Da 2 von meine 4 sind etwas größer (nein noch nicht über 10cm), so um die 6-7 cm und haben schon einpaar Millimetergröße Ansätze von Filamenten. Ich werd einfach abwarten bis sie noch größer sind bzw. ausgewachsen und schauen wie sich die Candalstrahlen verhalten. So, das wars und ich denke es wird nicht ausarten. Danke andi für die Info zum LDA67.

tatsu
tatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum