![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
|
Moin :-)
Ich weiß, daß das Thema bereits an andere Stelle behandelt wurde. Jedoch mit wenig befriedigendem Ergebnis. Und nachdem es ja scheinbar eine Menge Leute mit demselben Problem gibt, suche ich an dieser Stelle weiter nach der Ultimativlösung :-) Seit Samstag wohnen zwei Fleichfresser in meinem Becken und haben seitdem noch nichts vom Fressen abgekriegt, weil meine Guppies (vereinfachte Bezeichnung für meinen Mix aus Guppies, Mollies, Ballonfischen und Dalmatinern) wahre Mundraubmonster sind. Und diese Horrorfische werden immer dreister! Die schnappen den armen Tieren die Tabs regelrecht aus dem Maul und spielen erstmal ´ne Runde Flossenball damit. Die MüLa´s erreichen meistens nicht mal den Boden! Ich habe in der kurzen Zeit schon viele der Tips ausprobiert; Ablenkung, vorher füttern, warten bis es dunkel ist und Tab direkt vor die Nase, roter Paprika (der übrigens von Allen furchtbar _nicht_ beachtet wird). Ich werde heute nochmal in die Tierhandlung gehen und mir spezielles Carnivoren-Futter zulegen. Wie kann ich sicher stellen, daß meine beiden Sorgenfische (Umzug, Streß mit "Altbewohner" und nix zu Fressen!) heute mal ein kleines Fest feiern können und merken, daß ich sie wirklich lieb hab? BTW: Bei den beiden weiß ich ja jetzt daß es keine Pflanzenvertilger sind - aber kann man das auch äußerlich erkennen? Mir fällt z.B. auf, daß die beiden eine anderes Maul haben (kleiner, mit zwei kurzen spitzen Barteln an der Seite......) Danke + Liebe Gruesse Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will) |
![]() |
![]() |