L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 20:34   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
2 Farlowella-Arten aus Peru

Hallo zusammen,

zunächst war ich davon ausgegangen, dass ich 4 Farlowella sp. "Metallic" habe und dass die Unterschiede mit Geschlecht und Größe zusammenhängen.
Mittlerweile bin ich mir recht sicher, dass ich noch eine zweite Art habe.

Insgesamt sind es drei, die ich als Farlowella sp. "Metallic" bezeichnen würde. Sie sind alle recht ähnlich in der Größe, der vierte Nadelwels ist deutlich größer.

Zunächst Bilder von den vermuteten Farlowella sp. "Metallic":

Der Übergang von Körper zu Rostrum bildet mehr oder weniger eine Linie:


Am Bauch gibt es zwischen den paarigen Flossen eine vollständige dritte Reihe von Knochenplatten:


Die Flossenformal ist bei beiden D I/7, P I/6, aber bei Farlowella sp. "Metallic" - soweit ich auf den Originalauflösung erkennen kann - V I/5:


Hat noch jemand diese Art und Vergleichsfotos, Sandor ?!

--

Bei der anderen Art ist das Rostrum breiter und ist deutlich vom Kopf abgesetzt (was man auf dem Bild allerdings vom Saugmaul überwiegend verdeckt ist). Auch die Knochenplatten vor den Pektoralen sind anders:


Das Rostrum ist breiter und auch stärker strukturiert:


Die dritte Reihe von Knochenplatten ist unterbrochen:


Die Flossenformel bzgl. Ventralen ist V I/4 (ein Strahl weniger):


Ich habe mich bislang nicht näher mit Farlowella beschäftigt, aber ich gehe davon aus, dass die Unterschiede eindeutig auf zwei Arten hinweisen, richtig ?

Hat einer eine Ahnung, was die zweite Art ist ?
Sie sollte wie die Farlowella sp. "Metallic" aus der Quebarda Zaragoza (bei Nauta, Peru) stammen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Peru - Skalare , Pterophyllum scalare var. Peru in 31246 Gadenstedt fuhseboy Privat: Tiere abzugeben 0 23.02.2010 17:46
farlowella Sepferdli Loricariidae 7 07.10.2009 15:25
Farlowella brian Loricariidae 6 27.02.2008 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum