L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2013, 22:40   #1
Eagel
Babywels
 
Benutzerbild von Eagel
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 7
Was ist es für ein Wels?

Hallo zusammen bin neu hier hab ein 200 liter Becken mit diversen Panzerwelsen 2 Lanzenharnisch 2Hexenwelsen etlichen Garnelen.
Und nun zu meiner frage habe eine Wels bekommen aber leider kann ich ihn nicht wircklich zuordnen ich meine es ist ein LDA67 aber sicher bin ich mir da nicht hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
hier ist ein bild von dem kleinen ist ca.8 cm gross

Danke im vorraus Eagel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0876.JPG (48,8 KB, 121x aufgerufen)
Eagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 22:52   #2
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
Hallo (?),
ich würde mal sagen das ist ein Peckoltia. Ich tippe mal auf L 38 oder L 80.


Gruß, Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 23:04   #3
Eagel
Babywels
 
Benutzerbild von Eagel
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 7
Danke Karl könnten beide hinkommen. Würde es aber doch gerne genauer wissen wollen damit er etwas geselschaft bekommt alleine wollte ich ihn nicht im Becken lassen.Das soll jetzt nicht heisse das ich ihn wider ab geben möcht ;-)
Eagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 19:41   #4
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Namenloser,

für eine genauer Bestimmung würde eine Seitenansicht ohne Schreckfärbung besser sein so ist es unmöglich.
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 00:07   #5
Eagel
Babywels
 
Benutzerbild von Eagel
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 7
Hallo L80KR(Michael Meyer)
Mein Nick ist Eagel aber richtig heisse ich Andre´
ich werde mal versuchen ob ich ne seiten ansicht von ihm bekomme wenn ich ihn aus seiner höhle bekomme die er seit seinem einzug noch nicht wieder verlassen hat. Hoffe mal das du mir dann weiter helfen kannst
Eagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 16:35   #6
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Andre´,

so kann man besser kommunizieren hier im Forum machen eigentlich alle das man sich mit dem Namen anspricht. Aus Höflichkeit.

Es gibt hier einige die dir da weiterhelfen können. Nur leider nicht bei dem Foto und die Schreckfärbung. Leider
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 21:55   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi André

Es gibt da drei Varianten/Arten, die besonders gut zu deinen Welsen passen.
Das wären:

Peckoltia sp. "L 38"

Peckoltia sp. "L 80"

Peckoltia sp. "Zwerg"

Ob es sich dabei überhaupt um eigenständige Arten handelt, kann zur
Zeit noch nicht einmal sicher beantwortet werden.
Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass es sich um eine Art in verschiedenen Fundortvarianten handelt.
Auch zeigen diese Welse bei verschiedenen Größenstadien recht
unterschiedliche Musterungen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 17:52   #8
Eagel
Babywels
 
Benutzerbild von Eagel
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 7
Hallo erstmal ein fettes danke an euch das ihr mir so Helft
Das hat man leider nicht überall so.
Ich hab dann mal versucht ne Seitenansicht von dem kleinen zubekommen ich hoffe das ihr damit was anfangen könnt ist leider nicht so toll vielleicht reicht es ja um raus zu finden was es ist

Gruss Andre´
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0915.JPG (73,9 KB, 67x aufgerufen)
Eagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:58   #9
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Andre´,

momentan bin ich auch mal Ratlos ... leider

L38,L80 fällt für mich raus.
Aus dem Grund eher Wurmlinien Zeichnung was ich bei L38 und L80 noch nie gesehen habe.
Wie groß ist das Tier denn?
Wäre schön wenn du noch eine klareres Seiten Bild hinbekommst.
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 18:27   #10
Eagel
Babywels
 
Benutzerbild von Eagel
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 7
Hallo liebe Wels freunde :-)

Als aller erstes wünsch ich erst mal ein frohes Fest.
So ich hab es dann mal geschafft noch ein paar Bilder zu mache, wo ich mal hoffe das ihr mir dann weiter helfen könnt. Was der kleine, denn nun für einer ist (ist mir zweimal aus der schale gesprungen )

schon mal danke im vorraus
Gruss Andre
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0938.JPG (90,7 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0939.JPG (84,1 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von Eagel (12.02.2014 um 22:15 Uhr).
Eagel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wels oder kein Wels Malitia Welcher Wels ist das? 12 16.09.2009 15:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum