![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 183
|
![]() Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass mal eine Frage... Hat jemand Erfahrung mit der Vergesellschaftung L14 und L114??? Da ich zur Zeit wie in einem anderen Beitrag bereits geschreiben einen L114 zur Pflege habe, bin ich immer mehr begeistert von dem Tier. Wollt mir jedoch nachdem ich ihn wieder abgegeben habe einen L14 (Jungtier ca. 5-7cm) besorgen. Ist es möglich beide in einem 160cm Becken mit ca. 450L Volumen zu halten?? Sonstiger Besatz: 4x Skalar, 2x Schmetterlingsbuntbarsche, 4x Corydora Sterbai, 1xL333, 1xL134 und 1xL270 Vielen Dank schon mal für eure Beiträge Hoffe auf positive natürlich... Gruss, Seppe |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergesellschaftung mit L1 | Welschen | Lebensräume der Welse | 2 | 02.06.2009 18:26 |
Vergesellschaftung | micvo | Aquaristik allgemein | 10 | 28.08.2007 12:40 |
Vergesellschaftung L46! - Hypancistrus zebra / L046 | welsss | Loricariidae | 13 | 04.03.2006 16:38 |
Vergesellschaftung ?? | gismoline | Loricariidae | 1 | 18.05.2005 14:18 |
Vergesellschaftung | Lampe | Aquaristik allgemein | 10 | 09.11.2004 23:10 |