![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 47
|
Diskusfische und L-Welse ,auf was muß ich achten ?
Hallo zusammen,
ich habe 2007 - nach ca 25 Jahren Pause - wieder mit der Aquaristik begonnen. In mein Büro kam ein 2m - Becken mit 6 Disken, ein Schwarm Neons und 5 Sterbeis. Nach kurzer Zeit funktionierte ich das ehem. Quarantäne - Becken (300 l) in ein Artbecken um. Mit einer Abtrennscheibe dazwischen, schwimmen in einem Abteil 6 St. L134 und im anderen 8 St.L46. Da sich im grossen Becken Pärchen bei den Disken gebildet haben, die sich um die besten Ablaichstellen "geprügelt" haben, habe ich immer wieder den Bestand erhöht, um wieder "die Karten neu zu mischen" und Ruhe zu bekommen. Inzwischen habe ich 16 Stück ! Seit kurzem leckt nun aus unerfindlichen Gründen (meine Frau meint, ich hätte da etwas "nachgeholfen"... ein absolut aus der Luft gegriffener und letzendlich nicht zu beweisender Vorwurf!) das grosse Becken, so dass ich zu Weihnachten ein Neues mit 275x70x80 bekomme. Nun möchte ich dort ein paar Rüsselzahnwelse dazusetzen, L264,L7 und L240. Von den Anprüchen her müsste es ja passen und Sorgen um eine evt. Hybridisierung muss man sich bei o.g. Arten nicht machen, oder ? Auch Kaktuswelse (L24,25 und 273) gefallen mir. Wie seriös sind die Angebote im Netz, da ja der Export dieser Tiere verboten ist ? Gruß Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Charly,
Hybriden können aus unter den von dir genannten Welsen entstehen. Die von dir ausgesuchte Gattung würde zu den Diskusfischen passen, solange kein Rinderherz ins Spiel kommt. Besser wäre es, wenn du nur eine Art halten würdest und dann von den mehrere hälst. Zum seriösen Händler, wenn diese legal Exportiert werden würde wäre es Seriös ![]() Ausgeschlossen sind davon Privatverkäufe! PS: Bisschen klein dein Becken für so viele Fische ![]() LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi Charly!
Zunächst mal solltest du darauf achten, dass du dich pro Gattung auf nur eine art beschränkst, dafür lieber mehrere Tiere damit sie in einer Gruppe leben. Hybridisierung ist auch von Gattungen wie Pseudacanthicus und Leporacanthicus bekannt (siehe Datenbank, ganz oben, Hybriden bzw. LH-Nummern). Sicher ist sicher! Beim vergesellschaften von Diskus und Harnischwels sehe ich ein Problem dass sich aber leicht lösen lässt: das Futter. Entweder du fütterst die Diskus einfach mit Frostfutter auf Garnelenbasis, ohne Rinderherz, oder du nimmst dir für die Fütterung mit Rinderherzfutter viel Zeit, fütterst sehr kleine Portionen, die gefressen werden können bevor sie den Boden erreichen. Das hätte den Nachteil dass du 2 Futtersorten brauchst, eine für die Diskus, eine für die anderen Fische. Aber das lässt sich doch verschmerzen oder? Bei den Kaktuswelsen die du aufführst, solltest du vielleicht noch etwas warten. Da kommst gaaaanz bestimmt diesen Monat noch (November ![]() ![]() Und zum Schluss: Wär cool wenn du von dem Becken paar Fotos zeigen könntest! lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 47
|
Guten Abend,
ich füttere nur ganz selten Rinderherz, meistens Artemia, weisse Müla, zerkleinerte Muscheln und natürlich Granulat. Also Kakteen und Rüsselzähne zusammen ist ok und das mit der neuen Positivliste ist kein Witz ? Ich bin nämlich echt am überlegen, ob ich mir die 2 L25 für 500 Euro/Stück zulegen soll, die mir aktuell angeboten wurden. Außerdem kann ich mich nicht entscheiden : L264 oder L240 ? Welche sind denn tagaktiver ? Gruß Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
hallo, ich halte aktuell 4 L240 und 5 P.leopardus zusammen. Das klappt sehr gut.
Wie groß sind denn die angebotenen L25? 500Euro ist schon recht viel für Privat. Aber leider werden sie auch recht selten angeboten, so dass man nicht viel Auswahl hat, wenn man diese schönen Tiere haben will. Ich habe für meine letzten beiden Tiere in ca 16-18 cm je 150 bzw 200 Euro bezahlt. War aber auch jedes mal eine Hobbyaufgabe.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 47
|
Guten Abend Stefan,
also ich schatze mal höchstens 12 cm, und einen L24 mit ca. 15 cm ist auch noch zu haben, auch für 500 Euro. Klar mach ich Fotos, Ansgar Gruß Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Zitat:
Zitat:
Da du fein säuberlich deine Tiere in deiner Signatur aufführst scheinst du keine mehr zu haben. Wie ich mich recht erinnere hast du zumindest einen woanders angeboten und sehr vorteilhaft(für dich) für eine große Gruppe L 134 eingetauscht. Da kann man leider auch mit der AG Welse keine Tiere die für die Aquaristik bedroht sind für ambitionierte Aquarianer zusammenführen.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Das ist deine Meinung,
den zweiten ahbe ich in eine Zuchtgruppe abgegeben. Ich denke ich werde meine Tiere auch nicht an jemanden mit Zuchtabsicht verschenken, wenn ich dafür genug Geld bezahlt habe. Du scheinst ja der Messias der Arterhaltung zu sein. Ich halte nicht viel davon, Arten nur in der Gefangenschaft zu erhalten. Damit ist den tieren auch nicht geholfen.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 47
|
Guten Abend Volker,
eigentlich will ich den "Preiswahnsinn" nicht mitmachen, aber es gibt keine Alternativen , wenn man Kaktuswelse haben möchte. Gruß Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Moin
Doch Charly, L 65, L 114 und P. leopardus werden regelmässig angeboten. Zitat:
Wenn sie dazu noch "billig" einkaufen und "teuer" verkaufen ist bei mir der Ofen ganz aus.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erstes L400 Gelege und auf was muss ich achten? | Silberreiter | Zucht | 42 | 24.08.2009 07:40 |
L Welse und Diskusfische | kaktuswels | Lebensräume der Welse | 18 | 06.01.2008 20:44 |
Tausche Flächig Blau Diskusfische gegen L 134 | Andre Matzke | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 31.03.2007 10:57 |
L333 auf was sollte man beim Kauf achten ? | Nicki | Loricariidae | 15 | 06.03.2006 16:28 |
5 x ausgewachsene Diskusfische abzugeben... | GoldenSunrise | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.11.2005 11:22 |