L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2012, 14:14   #1
AFC
Wels
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
Bambusröhren

Hallo!

Wie lange dauert es denn, bis 5-6cm dicker Bambus die grüne Farbe verliert bzw. komplett durchtrocknet?

Danke für eure Info!

Grüße,
Hannes
AFC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 20:18   #2
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Hannes
Also dazu kann ich nichts sagen.
Aber ich habe Bambusröhren gehabt die sind schmierig geworden,und haben gestunken.
Der Bambus war gelb also durchgetrocknet.Man sagte mir der ist Natur,unbehandelt.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 09:01   #3
AFC
Wels
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
danke

Hallo Plattfisch!

Danke für deine Antwort!

Wir hatten hier früher einen Händler, der hatte jede Menge Bambusröhren in den Verkaufsbecken und auch zum Verkauf. Das hat bei dem scheinbar gut funktioniert. Er sagte mir damals er bekomme die aus Indonesien unbehandelt und spottbillig.

Vielleicht gibt es ja noch weitere Meinungen bzw. Erfahrungen mit Bambusröhren. Eine günstige Alternative zu Tonröhren, und auch dekorativer, wären sie für mich auf jeden Fall.

Grüße,
Hannes
AFC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 17:55   #4
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Das stimmt,aber die solllen sich mit der Zeit auch auflösen.
Oder werden gefressen,sagt man?

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 18:39   #5
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey
Ich verwende in meinen Becken auch Bambusröhren in verschiedenen Durchmessern.
Sie werden anfangs schmierig,dass stimmt und wenn sie einseitig geschlossen sind und man sie aus dem Wasser hebt riecht es auch stark "muchelig" dadrinnen,da das dort drinne stehende Wasser wohl Faulgase oä entstehen lässt.
Dies ist bei beidseitig geöffneten Röhren zum Durchschwimmen nicht der Fall,weshalb ich vermute,dass gebrannter Ton wohl durchlässiger sein muss als Bambusrohre,denn dort riecht es in einseitig geschlossenen Tonröhren überhaupt nicht!
Auf brutto 896 ltr habe ich ca 3-4 einseitig geöffnete Bambusröhren,die zwar beim rausholen merkwürdig riechen,aber auf die Wassermenge keinen negativen Einfluss haben.
Ändern werde ich es beizeiten aber trotzdem,auch wenn es die Welse überhaupt nicht stört und die sich auch gern dort hineinbegeben.
LG Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 17:29   #6
Sandro
L-Wels
 
Benutzerbild von Sandro
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
Hallo Martin,
Zitat:
weshalb ich vermute,dass gebrannter Ton wohl durchlässiger sein muss als Bambusrohre,denn dort riecht es in einseitig geschlossenen Tonröhren überhaupt nicht!
oder es liegt eher daran das gebranter Ton sehr wenig Biomasse hat.
Ein Stein als feste mineralische Masseselber gammelt ja auch nicht.
__________________
Mfg
Sandro
_ _ _ _ _ _ _ _



In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt.


Heinrich Mann
Sandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bambusröhren? Chillath Einrichtung von Welsbecken 12 04.07.2005 22:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum