Unterbau für Aquarium
Hallo,
ich bin ja immer noch dabei meinen Mann zu bearbeiten, ich möchte gerne ein größeres zusätzliches Becken. Und zwar schwebt mir da in etwa eine Maßanfertigung in L-Form vor.
Erstmal muß ich vorher sowieso unser Wohnzimmer renovieren und den Fußboden machen, da kommen nämlich leider die alten Verlegeplatten hoch. was sich unterhalb dieser Platten befindet weiß ich noch nicht genau, aber ich vermute Dielenboden o.ä., war früher mal der kleine Tanzsaal einer Gaststätte (war dieses Haus bevor es zu Wohnzwecken genutzt wurde).
Aber was macht ihr generell um das Gewicht auf eine möglichst große Fläche im Fußboden zu übertragen?
Das Untergestell wollte ich eigentlich ganz gerne aus roten sandenen Ziegeln mauern lassen und vor die offenen Fächer halt passende Holztüren (für Filter etc). So wäre das ganze dann ein passendes Gegenstück zu unserem riesigen (ca 6m breiten über ecke reichenden) Kamin, nur wie dann der weitere Aufbau sein soll bin ich mir noch unschlüssig. Was habt ihr dann für Vorschläge? Was meint ihr wegen dem Fußboden? Was kann ich für Maßnahmen ergreifen um eine möglichst optimale Gewichtsverteilung zu erreichen?
Gruß Imke
|