L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2010, 20:42   #1
Johann Forsthuber
Jungwels
 
Benutzerbild von Johann Forsthuber
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Kärnten
Beiträge: 25
Hemiloricaria formosa

Hi
Ich habe seit 3 Monaten 5 dieser schönen welse. (1M 4W)
Und gestern habe ich das erste Gelege entdeckt es waren zirka 100 Eier .
Das gelege muss schon älter gewesen sein da bereits 5 jung in der höhle waren.
Heute als ich ihn die höle leuchtete waren weder junge noch Eier da.

Zu meienr farge kann es sein das das mänchen das gelege gefressen hat?
Oder waren es die Geophagus in der nacht ?
Sollte ich das Männchen mit den Jungen beim nächsten mal ihn ein 60 liter becken setzten?

Die Werte: 28 grad
ph 6.5
sehr weiches wasser

Beifische: 6 Geophagus red head, 8 beilbeuche, 5 hemiloricaria formosa,
12 Pandapnzerwelse.

Aquarium: 150.50.50 375 liter HMF filter mit 2 starken ausströmern .

Das nächste Weibchen ist schon wieder beim mänchen das letzte mal waren die fast 1 woche zusammen drinnen mal schauen.

L.G Johann
Die Fehler müsst ihr bitte entschuldigen.
Johann Forsthuber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 20:54   #2
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
hi johann,

ich für meinen teil hatte in letzter zeit einige gelege von einer hexen-art, die ich bis vor kurzem für h. lanceolata gehalten habe. wenn meine männchen eier fressen, dann sehr früh und nicht wenn schon junge geschlüpft sind.
die jungfische sind aber innerhalb einer nacht immer aus den röhren draußen. daher vermute ich, dass die jungfische sich bei dir im becken verteilt haben und den anderen fischen zum opfer gefallen sind.
ich quartiere die männchen mitsamt röhre, wenn ich sehe, dass die ersten jungfische geschlüpft sind, unter wasser in einen ehk (ähnlich gerd-kasten) um und lasse sie darin schlüpfen. wenn alle raus sind wandert der vater mitsamt der röhre wieder ins becken und die jungfische bleiben zu aufzucht-zwecken im kasten.
da sie "im futter stehen" müssen, finde ich die aufzucht in einem kleinen kasten viel leichter.

viel erfolg beim nächsten gelege
felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete Heterandria formosa in 44789 bufo² Privat: Tiere abzugeben 0 01.11.2009 18:04
2 x L 204, 2 Hemiloricaria sp., 3 L 46 mia&ron Privat: Tiere abzugeben 0 01.09.2006 14:58
Hemiloricaria beni inri_1981 Loricariidae 9 31.07.2006 09:11
Hemiloricaria Melini Waller Privat: Tiere abzugeben 0 07.11.2004 19:04
Hemiloricaria sp. red Indina Zucht 15 28.03.2004 08:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum