L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2006, 18:09   #1
Anfänger
Babywels
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 21
Welcher Wels ist geignet ??

Hallo,
so dann iwill auch mal mein erstes post in die runde werfen, ich werf dann mal los:
Meine Frage wäre ob ihr mir ein paar schöne, nicht zu teure und interessante Welse nennen könntet, die nur bis etwa 8cm groß werden, und die sich nach möglichkeit auch zur Zucht bewegen lassen.

Ich warte auf eure antworten


Mfg Matthias
Anfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 18:17   #2
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Hallo Matthias,

könntest du uns nicht einige Fakten wie:
Beckengröße
Weiterer Besatz
Wasserwerte usw. mitteilen?
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 18:20   #3
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo Matthias,
da kann ich dir den L129 empfehlen, in der Datensammlung gibts nen kleinen Bericht über diese Art, vielleicht schauste einfach mal rein.
Grüße vom Doc
__________________

Geändert von drbluemoon (05.12.2006 um 19:34 Uhr).
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 18:30   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Wasserwerte und Fakten zum Aquarium wären sehr nützlich.
Aber schau doch mal in die Gattung Ottocinclus, sehr schöne Arten die alle klein bleiben.


Gruß Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 20:51   #5
Anfänger
Babywels
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 21
Also,erstmal danke für die Antworten.
Beckengröße wäre 70liter.
Weiterer Besatz noch offen
Wassertwert: ph=7,1 kh=9 gh=10 Nitrat nicht nachweisbar

Ich hoffe diese Fakten helfen euch weiter:

vg Matthias


PS: Bei dem Wels sollte es sich nach möglichkeit nicht um den blauen Antennenwels handeln, habe ich schon in einem anderen Becken.
Anfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 20:58   #6
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Matthias!

Mir fallen spontan der LDA67 oder der L38 ein.
Ein Trio könnte ich mir bei einem Becken der Größe gut vorstellen.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 01:19   #7
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi Mathias,

LDA25/Parotocinclus jumbo/Pitbull Pleco könnte ich dir noch empfehlen, die werden auch nur bis ca. 9 cm lang, sind tagaktiv, nicht scheu und verändern ihre Farbe je nach Untergrund. Es sind aber Gesellschaftstiere, eine Gruppe von 5, 6 Stück sollte es schon sein. Weitere Infos gibt es genug im Netz.

Ich habe auch gerade Nachwuchs, aber nichts mehr abzugeben.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 06:54   #8
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Zitat:
LDA25/Parotocinclus jumbo/Pitbull Pleco könnte ich dir noch empfehlen, die werden auch nur bis ca. 9 cm lang
Woher hast du denn diese Info? 9cm halte ich für stark übertrieben!

Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 20:28   #9
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von madate Beitrag anzeigen
Hi.




Woher hast du denn diese Info? 9cm halte ich für stark übertrieben!

Gruß,
Mathias
Hi Mathias!

Wieso übertrieben? Eine von den Infos schwimmt in meinem Aquarium. Ich habe eine Gruppe von 5 adulten Tieren + Nachzuchten. Es waren einmal 6. Sie stammen aus verschiedenen Lieferungen und sind WF. Ein Männchen ist tatsächlich 9 cm lang, ein weiteres auch über 8 cm. Die Weibchen sind kleiner und rundlicher.
Märchen erzähle ich keine. Dein cm-Maß und du, ihr seid herzlich eingeladen.
Ich kenne aus Quellen im Net aber auch andere Größenangaben. z.T. von max. 5 cm. Das sind Märchen, die größten meiner NZ sind bereits so groß(Anf. Juni 2006 geschlüpft). Wenn einer mal an der Frontscheibe sitzt, werde ich ein Foto machen mit Maß darunter.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!

Geändert von mike184 (06.12.2006 um 20:40 Uhr).
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:49   #10
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Wenn du welche hast in dieser Größe, würden mich natürlich Fotos davon interessieren. 9cm weicht schon etwas von den Erfahrungen ab, die man so nachlesen kann. Deshalb wären Fotos schon klasse.

Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum