L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 14:26   #1
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Panaqolus red.......

Hi!

Ich hoffe ich bin hier richtig! Ich habe ein kleines Problem! Ich sah letztens in nem Thread(nicht hier) einen rot-schwarzen Panaqolus! Der hieß Panaqolus red und nun mein Problem! Ich weiß den Namen nach red nicht mehr weiter! Weiß wie der weiter heißt! Die Frage ist ernst gemeint da ich den Fisch haben will! Ich hoffe es gibt nicht zuviele wo mit Panaqolus red anfangen! Ich danke euch schonmal!

Schöne Grüße Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 14:34   #2
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hi,

ich hab´s mal zu welcher Wels ist das? verschoben, schließlich willst Du wissen, welcher Wels das ist..

Du meinst vermutlich den hier:

https://www.amazon-exotic-import.de/...ED%20TIGER.htm

Grüße, Sandor

P.S.: Da steht zwar Peckoltia, ist aber ein Panaqolus.
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 14:39   #3
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Hi!

Ja genau der ist es! Auf das Forum kann man sich verlassen! Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich denn herbekomme! Hält jemand die Fische und kann Infos geben? Man findet nichts zu dem Fisch!

Schöne Grüße Marco

Geändert von wels-freak (20.10.2007 um 14:51 Uhr). Grund: keine Infos findet
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 22:19   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

mit Verkaufnamen ist das ja immer so ein Ding.
Das könnte ein P. sp. "L169" sein. Den sollte man auch immer Mal im Handel finden.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 05:03   #5
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Hi!

Kann ein L169 so rötlich sein?

Schöne Grüße Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 07:19   #6
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hi Marco,

jedenfalls war das der Konsenz, auf den sich die Diskutanten bei planetcatfish.com damals geeinigt haben. Den entsprechenden Thread dazu musste aber selber suchen.. Ich hab nur mein Gedächtnis für sowas.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 07:45   #7
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

nur mal so: auch bei Welsen hilft Astaxanthin, was bei Diskus angewendet wird, um Farbe zu bringen...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 12:25   #8
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Hi!

Danke für die Infos! Ja am L169 kommt man nicht allzu schwer ran! Werd mich mal über das Zeug wo Martin sagte anschauen! Kann man des Problemlos denn Welsen geben? Danke im Vorraus Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 13:50   #9
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Marco

Wenn Martin dir sowas sagt,dann kannst es den Welsen ruhig geben.
Aber schau mal oder lese mal selber.




https://de.wikipedia.org/wiki/Astaxanthin
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 15:31   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
hehe Martin empfiehlt Welse zu färben. Ist ja ganz interesant
Ich lasse dass nun unkomentiert so stehen , unkomentiert stehen lassen => hat Martin empfohlen.

geht das Diskus-blau auch beim Zebrawels?

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bekannte Nachzuchten der Gattung Panaqolus Cattleya Zucht 4 15.08.2007 20:07
Bekannte Nachzuchten der Gattung Panaqolus andi Zucht 54 04.03.2006 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum