L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 16:40   #1
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
L134

Hallo!

Habe mich entschlossen mir l-134 zu holen. was für wasserwerte braucht er und wie soll das becken eingerichtet sein? Wie teuer ist denn der l-134 so im Durchschnitt? und wieviele kann ich in mein 180l Becken setzen? Wollte mir welche vom Händler holen aber wenns geht auch vom privaten züchter im raum dresden.

MFg Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 16:43   #2
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo johannes,

hier steht doch alles...
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/146

nachzuchten bekommt man für ca. 15 euro pro tier...von privat...
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 17:19   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Johannes,

wenn Du im Raum Dresden suchst - zwar nicht gleich um die Ecke:
Welsladen Chemnitz.

Sicherlich die erste Wels-Adresse in der Region. Ruf aber bitte erst an, ob Sven Seidel noch welche hat.

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (29.08.2006 um 17:23 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 21:53   #4
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Welche Temperaturen benötigen die l-134? reichen so 28°C?


MFG Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 22:23   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Lächeln

Hallo Johannes
Schau mal Tanny hat einen schönen link eingefügt,da steht sehr viel über die l-134 drinnen,viele halten sie bei 27-29 grad
Ich hoffe konnte Dir weiterhelfen
Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 20:03   #6
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Ich war heute shopen und habe mir einen L-66 King Tiger Pleco geholt. Vorhin habe ich mal in der Datensammlung geschaut und mein kleiner (8cm) sieht vom Schwanz her nicht so wie die auf den bildern aus. Eher wie l-399?

MFG Johannes

Geändert von Fischfan4ever (05.12.2006 um 18:55 Uhr).
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 20:11   #7
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Johannes
Laut der Datenbank sieht er wirklich aus wie der l-399
und nicht wie ein l-66,ich finde Deiner hat die formen und konturen wie der l-399
Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 08:14   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Laut der Datenbank sieht er wirklich aus wie der l-399
und nicht wie ein l-66,ich finde Deiner hat die formen und konturen wie der l-399
Es steht schon in der Datz. Zitat aus dem Kopf: "L399 ähnelt in Gestalt und Körper-Form sehr dem L66" die sind da nicht zu unterscheiden. Und anhand der Zeichnung schon grad gar nicht . Wenn dein Händler vertrauenswürdig ist und du keine Fische vom Fisch-Supermarkt kaufst(?!) dann sind die L66 auch L66.
L66 als L399 zu verkaufen macht auch mehr sinn und ist eher zu befürchten, als umgekehrt.
Also ich seh da durchaus einen schön gezeichnetten L66 .
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 09:31   #9
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo Fischfan,
also als ich deine Bilder sah dachte ich spontan : " joo so sehen meine 66er auch aus"
Auf das eine Bild der Datenbank wo der Schwanz des 66ers zu sehen ist würde ich mich jetzt nicht berufen, ist vielleicht was unglückluch getroffen. 66er und 399er Schwänze scheinen ziemlich gleich auszusehen.
Grüße vom doc
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 10:54   #10
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Achso! War der Preis von 28€ richtig oder zu hoch?


MFg Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gekauft als L134,jedoch keine L134 Sheila1989 Welcher Wels ist das? 12 22.04.2017 12:07
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 RUPCH Privat: Tiere abzugeben 0 21.07.2011 14:40
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 renni Suche 0 27.06.2009 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum