![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Welche Fische fressen Jungfische?
Hallo Leute,
Hab zum ersten mal Nachwuchs von Blauen Antennenwelsen. Sind mittlerweile 2cm groß und hängen mit Einhängebecken in 650L AQ. Fühlen sich da anscheinend ganz wohl, bin mir aber nicht sicher, wann ich sie ins große Becken einsetzen kann, ohne daß sie noch als Fischfutter angesehen werden. Hat da schon jemand Erfahrung mit? Im AQ tummeln sich außer Den Antennenwelsen noch Regenbogenfische Rüsselbarben Neons 1 L22 1 L50. Als Alternative hätten wir noch ein 80er Becken mit 2 Diskussen. Bin gespannt auf Eure Antworten. Lg Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Andrea!
Bei den anderen Welsen brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Bei den Regenbogenfischen wäre ich mir aber nicht so sicher, ob die einen Snack verschmähen... Aber willst Du die denn alle behalten, die Antennenwelse? Weil, wenn sie erst einmal im großen Becken drinnen sind, wird das ein Kampf, sie wieder raus zu fangen, um sie abzugeben... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Hallo Christian,
Wir liebeugeln ja auch schon mit dem 80er Becken zum einsetzen, weil sie da später leichter herauszunehmen sind, um sie je nach Geschlecht auf die anderen Becken zu verteilen. Wir haben nämlich etwas Eigenbedarf und der Rest nimmt der Händler gegen Einkaufsgutschein. Der Bock hat vorher in unserem kleinen 60L mit einem anderen Männchen zusammengewohnt. Kaum hatten wir ihn ins Große mit zwei Weibern gesetzt, hat er losgelegt, der ist nur noch am fächern. Der neue Wurf will auch schon ins Einhängebecken, danach werden wirs dann auch der Natur überlassen. Aber diese Ersten sind halt was Besonderes und so süß. Aber im 80er(80x40und120L), also im 120L becken sitzen halt die zwei Diskusse und da weiß ich auch nicht, die kommen mir fast noch gefährlicher vor. Also wohin damit und wann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Andrea!
Warum hast Du denn die Diskusse in dem 80er? Wenn da Verstecke vorhanden sind, würde ich dem Becken trotzdem den Vorzug vor dem großen geben, auch wenn dann vielleicht nicht alle durchkommen... Und wie wwäre es denn mit dem 60er, wo der Welspapa vorher drinnen war? Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Hallo Christian,
Das 60L ist auf Grund seiner Einrichtung nicht so geeignet für Jungwelse und müßte man halt komplett umbauen. Das 120L mit den zwei Diskussen ist einfach schöner für so Kleine. Ich hätt ja gern die Diskusse ins große reingesetzt, aber da stellt sich die Frage mit der Verträglichkeit Regenbogen u. Diskusse. haben wir auch noch nicht probiert. Wenn jetzt mal einer sagen würde, wie groß die sein müssen, damit sie nicht mehr von den Diskussen gefressen werden, wären wir schlauer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: 99510Apolda
Beiträge: 17
|
Hallo Andrea,
wenn die kleinen "Antennis" 2cm sind kannst Du sie zu den Diskus setzen.Diskus haben ein verhältnismäßig kleines Maul,da besteht keine Gefahr für die Kleinen.Das kannst Du schön beim fressen beobachten,da die Diskus das Futter immer wieder ausspucken und erneut durchkauen.Wie groß sind denn die Diskus? Ein AQ von 80x40cm ist für Diskus zu klein.Die sind dann auch nur 35-40cm hoch ,wenn Du dann noch den Boden abziehst bist Du bei knapp 30 cm Höhe und das ist für Diskus zu wenig.Mit Regenbogenfischen hab ich keine Erfahrungen. Viele Grüsse maik. PS:Übrigens die Wabi-Bilder hab ich noch nicht gefunden,zumindest nicht die ,die ich suche aber ich bleibe drann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Hy Maik
Schön, wieder was von Dir zu hören. Hab schon gedacht, Du hättest das mit den Bildern vergessen. Hätt Dich fast schon angemailt um nachzufragen. Dank Dir für die antwort auf meine Welsbabyfrage. Dann ist ja klar, wo die hinkommen. Die Eier waren aus der Bruthöhle rausgefallen und ich hab das ganze Bündel in das Einhängebecken gelegt, wo sie sich dann einzeln abgelöst haben und den Dottersack aufgefressen. An sowas hängt man dann halt ganz besonders. Die Angaben zu Becken und Diskus hab ich obendrüber dem Walla geschrieben, kannst Du ja vielleicht mal reinlesen. Danke und bis zum nächsten mal. Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hallo Andrea,
richtig gerechnet ![]() Als "Richtmaß" wird in der Aquaristik immer die Beckenlänge genommen, in Deinem Fall 80 cm --> 80er. Die Länge mal die Breite ergibt die Grundfläche, in Deinem Fall 80*35 ergibt 2800 qcm. Dies ist eine für Bodenfische wichtige Angabe, bei denen spielt die Beckenhöhe jetzt nicht die wichtigste Rolle (es gibt "Welsbecken", die sind 200 mal 60 in der Grundfläche aber nur 40 cm hoch. Für Diskus (Disketten, Disken, Disküsser wie ist der Plural eigentlich) oder andere "hohe" schwimmfreudigere Fische wie z.B. Skalare etc. ist die Beckenhöhe sehr wichtig, da die Viecher teilweise mit über 20 cm im Becken stehen. Deshalb sind Beckenangaben mit allen 3 Dimensionen immer am richigsten, alleine das Volumen sagt nix über die Dimension, da ein 500 Liter Becken (hört sich gut an) aber mit einer Grundfläche von 50cm mal 50cm und 200cm Höhe wenig Sinn macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 43
|
Hallo Andrea,
statt sich um Deine Welschen zu kümmern. solltest Du Dich lieber um Deine Diskusfische sorgen machen. Keiner Deiner Becken sind für diese Fische geeignet. Die Tiere passen sich dem Becken mehr oder weniger an, und was dabei raus kommt, kannst Du Die wohl denken. Krüppel!! Die Tiere werden sich unwiederruflich deformieren und werden kein schönes Leben haben...... ![]() Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen MissWels.
Nee, nicht wirklich, Diskus im 80er. Mir wird übel. Eigentlich will ich ja nichts schreiben, wenn jemand sich nicht richtig verhält. Aber hier schnürt sich mein Magen zu und meine Fußnägel rollen sich auf. Wie heißt Du wirklich und wie alt bist Du? Ich würde nicht fragen, wie ich die Kleinen durchbringe, sondern welche mindestgröße ein Tank haben sollte um Diskusfische zu pflegen. Ist nicht bös gemeint, aber wirklich scheint Dir eine unmenge an Wissen zu fehlen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |