L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 13:10   #1
schnikko
Babywels
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 4
Bin ich ein L 27 "Tapajós"

Hallo zusammen!

Ich bin mir nicht sicher, was für ein Wels dieser hier ist. Verkauft wurde er als Royal irgendwas (kann mir die lateinischen Namen leider nicht wirklich gut merken) und ist jetzt so ca 6-7 cm lang... Kann mir jemand weiterhelfen? L 27 "Tapajós"?



Vielen Dank und viele Grüße!
Schnikko
schnikko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 13:19   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Schnikko,

das ist ein L 191! Hab selber 4 Stück davon.

Großes Becken und viel weiches Holz (die fressen das!!) sind Grundvoraussetzungen!

Lieben Gruß

Bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 13:24   #3
schnikko
Babywels
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 4
Hallo Bine.

Vielen Dank! Ich war mir nicht so sicher, weil der auf dem Foto hier unter L-Nummern so viel heller ist und auch nicht diesen weißen Kringel vor der Schwanzflosse hat.

Für ein großes Becken und viel Holz ist gesorgt! Weißt Du vielleicht auch, wie alt die in der Größe wohl sein könnten?

Gruß
Schnikko
schnikko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 13:36   #4
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Schnikko,

genau kann ich das nicht sagen, aber alt dürfte der noch nicht sein. Eher noch recht jung. Das kann Dir aber bestimmt wer Anderes besser beantworten.

Auf Bildern sehen meine auch nie so schön schwarz aus. Leider!

Lieben Gruß

Bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 14:02   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von schnikko
Weißt Du vielleicht auch, wie alt die in der Größe wohl sein könnten?
< 1 Jahr.
Ich stimme zwar Hummers Identifizierung zu, was allerdings "seltsam" erscheint, ist das fehlende "durchsichtige Fenster" in der Schwanzflosse (Oder ist dieses Fenster vorhanden und sieht auf dem Foto nur weiß aus?).
Junge L 191 haben das normal (?) - zumindest die zwei Exemplare, die ich bis jetzt gepflegt habe. Das sollte dann so mit 10 cm verschwinden.
Wobei ich mir auch bei der Identifizierung meiner Tiere nicht ganz 100 % sicher bin...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 14:33   #6
schnikko
Babywels
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 4
Hallo und vielen Dank Walter!

Ja, das "Fenster" haben meine auch, sieht nur auf dem Foto weiß aus.

Wo ich grad schon mal so lustig am fragen bin, gibt es sonst noch wissenswertes über diese Welse oder kennt ihr interssante Links?

Gruß
Schnikko
schnikko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 14:43   #7
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Schnikko,

also, was ich dir sagen kann, ist das auch deiner mit Sicherheit ein Wildfang ist, da die noch nicht nachgezogen wurden.

Und die machen eine Menge Dreck!! Durch das fressen der Wurzeln schwirrt das ganze Schredderzeugs im Becken rum und die können das kommt auch in ziemlich vielen Würsten hinten wieder raus! ( Wusste jetzt nicht, wie ich das forengerecht anders umschreiben sollte!!)

Das Wasser kann durch das raspeln an den Wurzel eine leichte Teefärbung bekommen. Ist aber o.k. Nur nicht, das du dich wunderst, wieso das Wasser auf einmal brauner wird.

Fleischliche Nahrung ist nicht so gut, da es kaum verdaut werden kann. Wenn ich mich recht entsinne, hat das mit der Darmlänge zu tun??!!?? ( Weiß aber bestimmt auch wieder wer anderes genauer!) Also auf pflanzliche Kost beschränken. Da kannst du dich hier im Forum genauer informieren. ( Suchefunktion)

Dem Einen oder Anderen fällt bestimmt noch was ein.

Lieben Gruß

Bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 15:08   #8
schnikko
Babywels
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 4
Hallo Bine!

Hahaha, ich denke Du hast es ganz gut umschrieben
Vielen Dank für die Infos.

Gruß
Schnikko.
schnikko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum