L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2006, 12:45   #1
Malerius
Babywels
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 3
Frage Meine 1 Wels Babys "Hilfe"

Hy Leute !

Als ich eben in Becken sah stellte ich zum erstaunen fest das meine Welse Babys bekommen haben .

Nun zu meinem Problem....

Da ich Scalare habe weiß ich nicht ob sie nicht gefressen werden ?

Die Welse Babys haben aber die höhle schon verlassen und sind fast überall im Becken ( ca. 15 stck. ).

Soll ich die jungen in ein Laichkasten tun oder soll ich sie einfach im Becken lassen ?

Ich habe von einem Bekannten ein Wels Baby bekommen was aber im Laichkasten im Becken Schwimmt.

Es wäre Nett wenn sich Schnell einer Meldet

MfG Alex
Malerius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 13:03   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Alex,

wenn Du es schaffst, die Babys ohne Verletzungen einzufangen, dann würde ich sie in den Laichkasten geben. Grund ist eigentlich, dass man gezielter füttern kann. Den entstehenden Bodenmulm sauge ich dann immer mit einem Luftschlauch ab.

Sollten Deine Babys vom Feld-,Wald- und Wiesenancistrus sein, so kannst Du schon mal Erfahrungen über die Aufzucht sammeln, kannst sie aber auch im Becken belassen. Wenn die gefressen werden ist es nicht gar so schlimm, da Du Dich ansonsten bald nicht mehr vor Jungen retten kannst.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 13:08   #3
Thomas05
Jungwels
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: 08468 Reichenbach/V.
Beiträge: 28
Hallo Alex,

nehme mal an es handelt sich um den Gemeinen Antennenwels.
Du solltest Dir zuerst überlegen, ob Du die Jungfische die Du aufziehst später abgeben kannst.
Wenn Du Sie aufziehen willst, solltest Du sie herausfangen und in einen Einhängekasten mit etwas Moorkien- oder Mangrovenholz setzen.

Viele Grüße

Thomas
Thomas05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 13:21   #4
Malerius
Babywels
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 3
Vielen Dank für die Schnelle Antwort

Ich hatte eigentlich nicht vor die Antennenwelse zu Züchten doch ich werde eurem rat folgen und werde 2 oder 3 Babys in den Laichkasten setzen und falls der rest dann nicht gefressen wird dann werde ich sie versuchen abzugeben

Ist es möglich sie in einem Zoo Geschäft abzugeben welches Welse verkauft oder ist da eine Anzeige in die Zeitung eine bessere Lösung ?

MfG Alex
Malerius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 13:41   #5
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von Malerius
Ist es möglich sie in einem Zoo Geschäft abzugeben welches Welse verkauft oder ist da eine Anzeige in die Zeitung eine bessere Lösung ?

HI Alex!

Die freundlichen Menschen mit Sachverstand in den Zoogeschäften werden dich leider nur müde anlächeln und evtl aus Mittleid oder wirklichen Bedarf (sehr selten) welche abnehmen.

Ich habe auch plötzlich, unerwartet und unwissen von meinen Haus + Hof - Ancistrus Nachwuchs bekommen, die eigentlich nur ein Goldfische-Winterquartier ein wenig sauber halten sollten. Nun sitzt der Bock seit fast 4 Wochen unter einer Wurzel und wedelt mit den Flossen. Einige wenige, die ich loswerden kann, sitzen im Gerd-Kasten (wo sie sich prächtig entwickeln), der Rest beim Bock zwischen den Goldfischen (good luck). Mal sehen, wieviel bei den Goldfischen wirklich überleben werden.
Viel Erfolg bei der Aufzucht
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:36   #6
Malerius
Babywels
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 3
Frage

Erstmal möchte ich mich für die netten und schnellen Antworten von euch Bedanken

Aber ich hätte noch eine Frage an euch
"Mit welcher Größe oder welchem alter kann ich die Welsbaby´s aus dem Aufzuchtbecken ins Normale zurück tun damit sie nicht von den Gr. gefressen werden ??? (habe 3 Scalare, 5 Gr Welse und jetzt noch 13 Baby´s )

Vielen Dank im Vorraus

MfG Alex
Malerius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 14:20   #7
Thomas05
Jungwels
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: 08468 Reichenbach/V.
Beiträge: 28
Hallo Alex,

denke dass es ab einer Größe von 3 cm keine Probleme mit den Skalaren mehr gibt.

Viel Grüße Thomas
Thomas05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 14:38   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Zitat:
Zitat von Malerius
Ist es möglich sie in einem Zoo Geschäft abzugeben welches Welse verkauft oder ist da eine Anzeige in die Zeitung eine bessere Lösung ?
Du kannst im Geschäft fragen, aber wahrscheinlich wirst Du da kein Glück haben.
Eine Anzeige in einer Zeitung kostet meist Geld, das lohnt sich nicht wirklich. Oft gibt es aber regionale Kleinanzeigenmärkte im Internet, wo Anzeigen kostenlos sind.
Ansonsten Dein Glück hier oder in einem anderen Forum versuchen

Boa sorte!
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum