L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2005, 17:16   #1
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Ancistrus: rötlich und fein gepunktet

besitze 4 dieser welse...weiß jemand genaueres über den namen???
das sind die bestne bilder, die ich gefunden hab.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ancistrus_klein.jpg (103,6 KB, 140x aufgerufen)
Dateityp: jpg eimer.jpg (31,1 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0018.JPG (151,1 KB, 122x aufgerufen)
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 18:23   #2
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
""""" ? """"

Könnten dies vileicht eventuell ? ? ? ? L-59 ? ? ? sein

Ich dachte , wegen den rötlichen Floßen
Im Mergus Welt Atlas 2 Seite 161

Aber warte mal bis die Experten was darüber sagen, war nur so eine Idee

Wenn " ja " dan hast viel glück gehabt !
Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 08:40   #3
heitro
L-Wels
 
Benutzerbild von heitro
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
Hallo!

Das sind L59a!

sehen genauso aus wie meine!

Heinz
heitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 08:57   #4
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Die sind doch selten, oder nicht ?

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 09:20   #5
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Was soll denn bitte schön L59a sein?
Sind wir hier ein ordentliches Forum oder benutzen wir den steinalten Aqualog?
Wenn dann ist es ein A.hoplogenys...ich meine aber diese hier sehen eher nach kleinen L182 aus.

gruss
Christian
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 09:40   #6
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
mercidddddd

danke christian

meine sehen exakt so aus, wie der L182 bei den l-nummern. aber die werden doch nicht 20cm oder größer? gibt es wirklich solche exemplare? die elterntiere vom züchter sind nur ca. 13/14cm groß.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 10:11   #7
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Ivan,

die Größenangaben sind immer mit Vorsicht zu genießen. Viele Ancistrus werden in freier Natur viel größer als im Aquarium (zum Beispiel A. dolichopterus: da sind WF bis über 30 Zentimeter Länge bekannt, im Aquarium werden sie kaum größer als 15 Zentimeter). Deshalb werden Deine Tiere vermutlich auch nicht größer als ihre Eltern...

Viele Grüße, Martin.

EDIT: @Christian: Wir sind ein ordentliches Forum und nutzen nicht nur aktuellere Literatur als den aqualog, wir boykottieren sogar amerikanische Ichthyologen. *duckundweg*
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.

Geändert von Martin G. (28.12.2005 um 10:13 Uhr).
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 11:18   #8
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
gibt es reinzufällig irgendwo bilder dieser wildfänge??? kann mir so'n viech einfach nicht vorstellen

gruß, ivan.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 11:27   #9
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Schau mal im WA, Bd I, Seite 118. Kein A. dolichopterus, kein kompletter Fisch, aber man kann sich ja vorstellen, was da dranhängt ...

L 182 wird laut WA, Bd II sogar 25 bis 30 Zentimeter lang. (@Walter und Corina: Sorry, daß ich den Koran zitiere. *gg*)

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.

Geändert von Martin G. (28.12.2005 um 11:32 Uhr).
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 12:17   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von Martin G.
..., daß ich den Koran zitiere.
... ich bin enttäuscht von Dir.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum