L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 21:35   #1
Vani
Babywels
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 1
Lächeln pandapanzerwelse und dreilinienpanzerwelse

Hallo an alle!

Ich bin neu hier und glücklich dieses Forum gefunden zu haben!

Ich hab ein 200L AQ und 5 pandapanzerwelse drin.

Ich würde gern wissen wieviele Panzerwelse denn in so ein 200L Aq reinpassen.

Wollte gern pandas und dreilinienpanzerwelse zusammenhalten, wobei die dreilinienpanzerwelse als leopardenpanzerwelse im zoohandel verkauft werden, was mich stützig gemacht hat.

Na ja jedenfalls wieviele gehen denn da?

Liebe Grüße und schonmal danke!

Vani
Vani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 08:35   #2
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hi Vani

Ich würde mich auf eine Art beschränken und die Pandacorydoras auf etwa 15 Tiere aufstocken. Die Tiere blühen im größeren Schwarm erst richtig auf und zeigen sehr interessantes Verhalten.

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 19:59   #3
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

ich finde schon, daß 2 Arten in 200 L Platz finden können, ist aber geschmackssache. Verschieden Arten teilen sich das Becken meist auf und halten sich in ihren "Revieren" auf.

Laß Dich nicht von den deutschen Bezeichnungen verwirren.
Am meisten verkauft werden C. julii und C. trilineatus.
C. leopardus ist seltener und ist ein Langschnäuzer.
Wahrscheinlich ist mit der deutschen Bezeichnung der trilineatus gemeint. Hier mußt Du aber aufpassen, daß der Händler nicht julii verkauft. Die wenigsten Händler können die beiden Arten auseinander halten.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum