![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo,
habe heute einen wunderschönen Wels gesehen. Sieht aus wie ein normaler blauer Antennenwels, hat aber stahlblaue Auge. Gibt es sowas wirklich oder ist es gar kein Antennenwels? mfg alpina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
hatte er ein "Geweih"? Harnischwelse mit blauen Augen gibt´s mehrere, z.B. L 137, Panaque cochliodon, ...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöchen alpina,
bist Du sicher, dass Du einen Antennenwels gesehen hast? Ich habe eher den Verdacht, dass es sich um einen Panaque handelt. Schau doch mal den Panaque suttonorum an (den kannte ich bis dato immer unter P. suttoni), ob der Deine unbekannte Schönheit war. ![]() ![]() L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo,
danke für die schnelle antworten. ich hab mir die entsprechenden vorschläge mal im internet angeschaut. so einer ist es deffinitiv nicht. meiner hat schon ein richtig schönes ausgeprägtes geweih. deshalb war ich der meinung es könnte sich um einen antennenwels handeln. ich kann ja mal versuchen ein foto von ihm zu machen. könnte zwar etwas schwierig werden, denn er ist noch etwas scheu. hoffentlich kommen dann auch die blauen augen gut zur geltung. ich werd sehen was ich zustande bekomme. mfg alpina |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
der heißt Panaque cochliodon und nicht "suttoni" bzw. "suttonorum", das sind beides Synonyme.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi alpina
es gibt durchaus "normale" braune antennenwelse mit blauen augen oliver z.b. hat sowelche wenn ich mich nicht irre ist wohl eine frage der "mischung" lg kerstin ps: der blaue antennenwels ist übrigens der L183, sieht ganz anders aus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Walter,
P. suttoni bzw. P. suttonorum sind keine Synonyme zu P. cochliodon, sondern eine andere Art... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hallo! :hi:
Zitat:
[img]https://www.synodontis.net/ancistrus.jpg' alt='' width='474' height='233' class='attach' /> MfG Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
![]() einerseits hast Du ja recht, leider, ... Andererseits meint Inspector den Blauaugenharnischwels ![]()
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hi,
war der Antennenwels 100%ig braun?? Ich habe nämlich einen schwarzen Antennenwels mit blauen Augen. Vielleicht ist es ja der. Gruß Marvin |
![]() |
![]() |