![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
![]() Guten morgen zusammen,
ich habe mir nach aussreichender infos und nachfagen hier im forum 15 rotmaulsalmler gekauft,dies ist nun schon 2 tage her......jetzt habe ich jedoch ein problem:die beiden altums werden zunehm agressiv gegenüber den rotmaulsalmlern,zum beispiel sind beide altums in der linken ecke und der schwarm der salmler schwimmt nun dort vorbei oder "setzt" dich dort nieder schwirren die altums in einer circa 45 grad winkelung und knallschwarzen streifen auf die salmler zu und versuchen die zu "knappen" jedoch passiert das nur wenn die salmler zu den altums kommen und nicht umgekehrt....meine frage: Ist das normal oder hat jemand damit nun auch erfahrungen dass altums gegenüber anderen salmler agressiv wirken?! MfG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Stefan,
Pt. altum ist ein Cichlide, sie haben Revierverhalten und werden besetzte Reviere verteidigen. Wenn sie die Rotköpfe als Gefahr ansehen, werden sie auch die vertreiben. Ganz normales Verhalten, haben meine auch gemacht, wenn es auch keine Rotköpfe waren, sondern Rote Neon... Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
hi,und danke martin...ich wusste das bubas reviere bilden und sie es gegen artgenossen verteidigen aber ich wusste nicht dass sie auch die salmler als gefahr ansehen...also danke nochmal...
![]() Ps: ich schätze mal,dass deine roten neons nich lange freunde bei dir im aqua hatten oder:P:P ich wollte mir auch erst rote neons ins aqua setzen aber mir wurde davon abgeraten. MfG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
hoppla....
da sollte noch was dazu..... Wenn jedoch die disketten in die nähe der altums kommen verteidigen sie es gegen sie nicht und die altums lassen die disketten durch "ihre ecke" hindurch schwimmen und sie stehen auch oft neben den altums,dort gibt es keine probs... MfG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Stefan,
meine Roten Neon hatten keine Probleme. Sie waren ungefähr so 4,5 Zentimeter lang, die Pt. altum erst 17 Zentimeter hoch... Vielleicht haben die Diskus und die Pt. altum ihre Grenzen schon abgesteckt... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
Hey Martin,
Meine altums sind grade mal 15-16 cm hoch und der andere knackt grade die 10-11 cm marke ![]() MfG Stefan |
![]() |
![]() |