![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 1
|
Beobachtetes Verhalten
hallo
meine 2 Antennenwelse verhalten sich merkwürdig, oder ?? habe eine Wurzel im Becken an bzw. unter der sie sich tagelang aufhalten und einer nur sehr selten mal vorkommt , einer lag sogar schon mal auf dem Rücken, hab gedacht das wars dann, aber er hat sich wieder aufgemacht, muss ich mir Sorgen machen? Dieses Verhalten zeigen sie seit 3 Tagen, es sind noch Jungtiere, als ich sie vor 2 Wochen holte waren sie sehr lebhaft und wuselten aufgeregt durchs Becken , es kam einen vor wie kleine Haie, bitte sagt mir das alles in Ordnung ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 46
|
Hallo,
sieht so aus als würden sie sich jetzt "normal" verhalten. Nach dem Umsetzten ist es normal das sie nervös und lebhaft sind. Jetzt haben sie sich an die neue Umgebung gewöhnt und jeder sein Plätzchen gefunden und sie verhalten sich völlig normal. Auch Antennenwelse sind nachtaktiv und kommen eigentlich nur zum Fressen raus. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 71
|
Es ist ein sehr seltsames verhalten aber ich beobachte das bei meinen Albino-Ancistrus auch öfters. Das Männchen liegt in der Höhle mit den Kopf aus der Höhle raus auf den Rücken und bewegt sich nicht mehr. Sieht fast so aus als wäre er Tot! Aber ich bin der Meinung, dass das ein Teil des Parungsverhaltens ist, das auch schon bei Jungwelsen ab 5-6cm zu beobachsten ist! Also mach dir keine Sorgen das ist völlig normal!
Gruß Ben!
__________________
l46.welsben.de Ist online gegangen am:31.01.2015. www.welsben.de - Wird grade umgebaut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Witten (Ruhrgebiet)
Beiträge: 8
|
Hallo scheumi,
da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Meine Ancistren - weibliche wie männliche - liegen ebenfalls gerne tagsüber zum Dösen oder Pennen unter "ihrem" Stück Holz. Sieht albern aus, wenn ein ausgewachsenes Tier, das Saugmaul nach oben, dort liegt. Und beim Ruhen kann es dann eben auch einmal vorkommen, dass die Welse sich nicht mehr festsaugen, sondern rücklings mit offenem Maul unter dem Holz liegen. Viele Grüße von kurtheiner |
![]() |
![]() |