L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 12:08   #1
C. O.
Welspapa
 
Benutzerbild von C. O.
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
Welcher Panaqolus? Maccus?

Hallo,

vor einiger Zeit setzte ich schonmal Bilder meines Welses hier ins Forum. Das Tier wurde beschränkt auf die Gattung Panaqolus, doch die genaue Art bzw. L- oder LDA-Nummer konnte mir niemand sagen.

Deshalb habe ich mir alle Panaqolus-Arten im Wels-Atlas 2 angeschaut (soviele sind da garnicht drin) und es kommen für mich nur zwei Arten in die engere Auswahl.

Zum einen Panaqolus sp. (LDA67), doch ich muss sagen, dass mich keines dieser Tiere, die ich live gesehen habe, sehr stark an mein Tier erinnert.
Eine größere Ähnlichkeit besteht meiner Meinung nach zum Panaqolus maccus (L162), der sich wie mein Tier durch Schwanzflossenfilamente auszeichnet.

Den Panaqolus pflege ich übrigens seit fast dreieinhalb Jahren, er wuchs in dieser Zeit von 5,6 auf über 7-7,5 cm.

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Könnte es auch ein Hybride sein oder ist das unwahrscheinlich?

Gruß
Christian

Geändert von C. O. (14.12.2005 um 17:55 Uhr).
C. O. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 16:49   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ich kann dir leider nicht sagen, um welche "Art" (oder L-Nummer) es sich handelt.

Aber einen Hybriden würde ich doch eher ausschließen - wenn man bedenkt, wie selten Panaqolus bis jetzt im Aquarium vermehrt worden sind.

Vor dreieinhalb Jahren - da gab´s IMHO gerade einmal einen Bericht von Erik und sonst wußte keiner etwas über die erfolgreiche Vermehrung im Aquarium zu erzählen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 16:56   #3
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Mich würde ein Bild von den Zähnen mal interessieren, ob das wirklich ein Panaque(olus) ist.

gruss
Christian
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 17:52   #4
C. O.
Welspapa
 
Benutzerbild von C. O.
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Ich habe vorhin noch ein paar Fotos gemacht, die mir etwas aussagekräftiger erscheinen, deshalb habe ich die zuerst angehängten Bilder gelöscht, da mein Speicherplatz zu Ende war.

@Caolila: Leider habe ich kein Bild von den Zähnen, doch vielleicht bringt Dir das (allerdings schon drei Jahre alte) Bild von der Bauchseite was. Sobald ich die Möglichkeit habe, werde ich die Bezahnung fotografieren.

Gruß
Christian

Geändert von C. O. (14.01.2007 um 14:59 Uhr).
C. O. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 18:11   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Christian,
auf die Zähne kannst du ja vielleicht selbst schauen (Lupe - wenn er an der Scheibe klebt).
Panaque/olus Zähne sehen löffenförmig aus, es sind nur wenige.
So:

__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 18:46   #6
C. O.
Welspapa
 
Benutzerbild von C. O.
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
Hallo Walter,

ich werd´s versuchen und hoffe, dass er mich nicht bemerkt, denn, obwohl er schon recht zutraulich geworden ist, wird er mich wohl kaum so dicht an sich ranlassen.

Wenn die Gelegenheit da ist, mache ich eine Makroaufnahme.

Gruß
Christian

P.S.: Danke für´s Foto, sieht echt toll aus (aber das ist wohl von nem toten Tier gemacht worden).
C. O. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum