L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2003, 17:28   #1
FL000rian
Babywels
 
Registriert seit: 19.04.2003
Beiträge: 21
Hi erst mal!

ich bin jetzt seit langem wieder in diesen Forum - endlich.

Ich hab noch mal eine Frage:
Ich habe ein AQ mit den Grundflächen von 40cm * 80cm und wollte mir jetzt noch einmal ein paar Cories zulegen. Das AQ ist dicht bepflanzt aber viel Bodenfreiheit. Zurzeit sind nur noch 3 Cories drin; und jetzt meine Frage, wieviel Cories kann man überhaupt bei dieser Fläche halten und, ist es möglich eine andere Cory-Art hinzuzusetzen, weil es ja sein kann, das sich die 3 Cories unterdrück fühlen, da sie dann ja in Unterzahl wären.

Ich hoffe ihr könnt mir antworten
FL000rian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 17:37   #2
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Flo ,
Zitat:
Originally posted by FL000rian@Oct 11 2003, 18:32
Ich habe ein AQ mit den Grundflächen von 40cm * 80cm und wollte mir jetzt noch einmal ein paar Cories zulegen. Das AQ ist dicht bepflanzt aber viel Bodenfreiheit.
Bodengrund Sand ?

Zurzeit sind nur noch 3 Cories drin;
welche Corys ?

und jetzt meine Frage, wieviel Cories kann man überhaupt bei dieser Fläche halten
kommt auf die Corys an

und, ist es möglich eine andere Cory-Art hinzuzusetzen, weil es ja sein kann, das sich die 3 Cories unterdrück fühlen, da sie dann ja in Unterzahl wären.
es ist grundsätzlich besser , wenn man nicht soviel Platz hat , nur eine Art zu halten , den Fischen gefällt es besser
außer Bodengrund sind noch die WW interessant
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 18:40   #3
FL000rian
Babywels
 
Registriert seit: 19.04.2003
Beiträge: 21
Hi Reinwald,

oooh, noch so viele Fragen, aber hier die antworten:

1. Bodengrund ist kies (3mm)
2. Wahrscheinlich sind die drei Cories C. habrosus (nicht mit Bestimmtheit)
3. Was für Cories: Noch keine Vorstellung, es sollen aber kleine (max. 3,5 cm) sein, die find ich niedlicher.

Also bist du der meinung, man sollte keine neue Art hinzusetzen? Aber die gleiche Art kann ich ja auch nicht besorgen, weil ich nicht weiß, was das für welche sind, und nach dem Kauf hab ich die auch nie wieder gesehen.

Aber ich kann die drei doch nicht alein lassen, ist doch ewin Scharmfisch, oder nicht?
FL000rian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 18:43   #4
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
das sind corydoras habrosus

[img]https://www.dornwels.org/habrosus.jpg' alt='' width='640' height='389' class='attach' />



wenn das nicht deine sind, dann stell doch wenn möglich ein foto von deinen ins forum, es findet sich sicher jemand der dir sagen kann welche du pflegst :spze:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 19:18   #5
FL000rian
Babywels
 
Registriert seit: 19.04.2003
Beiträge: 21
Hallo!

doch, vom Aussehen ist ers, aber ich kann zur Zeit keine Fotos reinstellen, weil ich beim fotogrfieren Probeleme hab, aber irgendwann kommen auch Bilder.

Danke fürs Bild :spze:

Sind die eigentlich so selten oder ist das nur Zufall, das ich seit Langem keinen mehr gesehen habe?
FL000rian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 19:21   #6
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
am besten du bestellst sie bei deinem zoohändler
im laden sind sie nur selten zu finden, aber bestellen kann er sie dann doch manchmal

und für die süßen zahlt es sich ja echt aus ein paar lieferungen abzuwarten :wub:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 19:38   #7
werner
 
Beiträge: n/a
Hallo,

oder man holt sie sich von privaten Züchtern ;-).

Die Kleinen würde ich aber keinesfalls auf Kies halten.

Gruß Werner
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 20:14   #8
FL000rian
Babywels
 
Registriert seit: 19.04.2003
Beiträge: 21
Hallo Werner,

also der Kies ist nicht sehr grobkörnig (rund/d=3mm) und vom Sand halte ich nichts, der fängt ziehmlich schnell an zu faulen, wegen des Sauerstoffmangels, aber wahrscheinlich hast du andere erfahrungen gamacht.

Ich werde dann mal schauen, ob ich von Züchtern oder Handlungen noch ein paar bekomen kann.
FL000rian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 20:26   #9
Niels
Babywels
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 2
Hi Florian,

Zitat:

und vom Sand halte ich nichts, der fängt ziehmlich schnell an zu faulen, wegen des Sauerstoffmangels
der Sand fault nicht, höchstens abgestorbene Wurzelteil o.ä.
Mit TDS im Becken hast Du mit Faulstellen keine Probleme.
Zitat:

Ich werde dann mal schauen, ob ich von Züchtern oder Handlungen noch ein paar bekomen kann.
Wenn Du in der Nähe von Hannover wohnst, schau mal ins Aquatarium in Garbsen-Havelse. Dort hatte Jens Gottwald einige.

Grüße
Niels
Niels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 20:38   #10
werner
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Zitat:

also der Kies ist nicht sehr grobkörnig (rund/d=3mm) und vom Sand halte ich nichts, der fängt ziehmlich schnell an zu faulen, wegen des Sauerstoffmangels, aber wahrscheinlich hast du andere erfahrungen gamacht.
Für Corydoras habrosus ist 3 mm Kies deutlich zu grob.
Komisch, in meinen Aquarien ist nur Sand, warum fault da eigentlich nix.

Zitat:

Ich werde dann mal schauen, ob ich von Züchtern oder Handlungen noch ein paar bekomen kann
aus welcher Gegend kommst du?

Gruß Werner
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum